
Der legendäre Didier Deschamps, der Frankreich 2018 zum WM-Titel führte, hat seinen Abschied nach der WM 2026 angekündigt!
Ein Paukenschlag im Fußball! Didier Deschamps, der gefeierte Trainer der französischen Nationalmannschaft, hat bekannt gegeben, dass er nach der Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika seine Trainerkarriere beenden wird. Ein Ende, das viele Fans mit gemischten Gefühlen sehen werden!
„Es wird 2026 sein“, erklärte der 56-Jährige in einem Interview mit dem französischen Sender TF1. „Ich bin seit 2012 dabei, und es ist geplant, dass ich bis zur nächsten WM bleibe. Aber irgendwann muss es enden. Das ist mir klar.“
Ein Trainer mit Geschichte
Deschamps, der als Spieler 1998 die Weltmeisterschaft in Frankreich gewann, hat sich als einer der erfolgreichsten Trainer der Geschichte etabliert. Unter seiner Führung holte die französische Nationalmannschaft 2018 den Titel in Russland und erreichte 2022 im Katar das Finale, wo sie jedoch gegen Lionel Messis Argentinien im Elfmeterschießen unterlag.
„Ich habe meine Zeit getan, mit dem gleichen Wunsch und der gleichen Leidenschaft, das französische Team auf höchstem Niveau zu halten, aber 2026 ist gut“, fügte er hinzu. Ein starkes Statement von einem Mann, der sich stets für die „Les Bleus“ eingesetzt hat.
Die Herausforderung der Qualifikation
Doch bevor er seine Trainerkarriere beendet, muss Deschamps sicherstellen, dass Frankreich sich für die WM 2026 qualifiziert. Aktuell haben die „Les Bleus“ noch keinen Platz in dem Turnier sicher. Ein Wettlauf gegen die Zeit für den Trainer, der seit 2012 im Amt ist und damit der am längsten dienende Nationaltrainer Frankreichs ist.
Deschamps, der bereits mit jedem Verein, den er trainierte, Titel gewann, krönte seine Trainerkarriere mit dem Gewinn der Nations League 2021. Ein weiterer Beweis für seine außergewöhnliche Fähigkeit, Teams zum Erfolg zu führen.
Er gehört zu den wenigen, die sowohl als Spieler als auch als Trainer den Weltmeistertitel gewinnen konnten. Ein beeindruckendes Erbe, das er hinterlassen wird, wenn er 2026 seine letzte WM bestreitet.