BielefeldDuisburgLeipzigMainzSport

Bielefelds Futsal-Talente begeistern bei DFB-Turnier in Duisburg!

Der westfälische Futsal-Nachwuchs hat vom 2. bis 5. Januar 2025 am DFB-Stützpunktturnier in Duisburg-Wedau teilgenommen. Der DFB Futsal U19-Stützpunkt aus Bielefeld trat dabei zum zweiten Mal bei diesem renommierten Turnier an, bei dem insgesamt 13 Stützpunkte vertreten waren, um talentierte Spieler für die Futsal U19-Nationalmannschaft zu sichten.

Bielefeld erzielte während des Turniers folgende Ergebnisse: Gegen Leipzig endete die Partie 2:2, das Spiel gegen Mainz brachte ein 1:1-Unentschieden, während Bielefeld gegen Hamburg 2:3 verlor. Außerdem spielten sie gegen Regensburg 2:2 und konnten Jena mit 3:1 besiegen. Trainer Sebastian Rauch zeigte sich mit einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage zufrieden und hob die Lernfortschritte seiner Spieler hervor.

Such nach neuen Talenten

Der Stützpunkt Bielefeld ist weiterhin auf der Suche nach Spielern der Jahrgänge 2007 und 2008. Interessierte können sich direkt bei Trainer Sebastian Rauch per E-Mail (sebastian.rauch@flvw.de) melden. Der aktuelle Kader des Stützpunkts Bielefeld setzt sich aus folgenden Spielern zusammen:

  • Sinan Celikkaya
  • Yasin Dorbar
  • Leon Mir Karasu
  • Hakan Kocabas
  • Levin Luft
  • Ron Richert
  • Leon Staub
  • Paul-Tayler Thesing
  • Michael Tsigkerliotis
  • Eric Wesuls
  • Caner Yildiz
  • Dominik Zwick

Das Trainerteam besteht aus Sebastian Rauch, Cleverson Lilton Pelc Fernandes, Ioannis Karamitsos und Philipp Prill.

Ein weiterer DFB U19-Futsal-Stützpunkt, der des SWFV, nahm am 9. Dezember 2023 am Vergleichsturnier auf dem Frankfurter DFB-Campus teil. In diesem Rahmen trat die SWFV-Auswahl gegen Stützpunkte aus Hessen und Württemberg an. Im ersten Spiel gegen Württemberg musste sich die SWFV-Auswahl mit 3:4 geschlagen geben, nachdem sie anfänglich 0:4 zurücklag. Dennoch konnten Amar Glogic und Sylvester Bonsu die Partie noch spannend gestalten.

Das zweite Spiel gegen Hessen endete mit einem 1:1-Unentschieden, wo Mohamed Amrachi das Tor für die SWFV-Auswahl erzielte und Björn Fricke einige Paraden zeigte. Im anschließenden Duell gegen Württemberg konnte sich die SWFV-Auswahl steigern und erreichte ein 1:1, erneut durch Sylvester Bonsu. Im letzten Spiel gegen Hessen feierte die SWFV-Auswahl einen 2:1-Sieg, wobei Tudor Blanaru den Ausgleich erzielte und Ruhollah Habibi den Siegtreffer schoss.

Trainer David Becker und Koordinator Christian Wölfelschneider äußerten sich nach dem Turnier zufrieden mit der Entwicklung der Spieler und blicken dem nächsten Vergleichsturnier entgegen, das vom 4. bis 7. Januar 2024 in Duisburg-Wedau stattfinden wird. Eine Übersicht der Ergebnisse des Vergleichsturniers lautet wie folgt:

  • SWFV vs. Württemberg: 3:4 (Tore: Amar Glogic, 2x Sylvester Bonsu)
  • SWFV vs. Hessen: 1:1 (Tor: Mohamed Amrachi)
  • Hessen vs. Württemberg: 3:2
  • SWFV vs. Württemberg: 1:1 (Tor: Sylvester Bonsu)
  • SWFV vs. Hessen: 2:1 (Tore: Tudor Blanaru, Ruhollah Habibi)
  • Hessen vs. Württemberg: 3:1

Weitere Informationen zu den Ergebnissen des Futsal-Turniers findet man auf flvw.de, während detaillierte Berichte über den SWFV Futsal-Stützpunkt auf swfv.de veröffentlicht sind.