
Manuel Neuer, der 38-jährige Torwart des FC Bayern München, steht kurz vor einer Vertragsverlängerung bis 2026. Dies wurde in Berichten von Bild bekannt gegeben. In dieser Saison ist Neuer umstritten, da einige Fans und Experten, darunter Didi Hamann (51), ihn wegen Patzern kritisieren.
Felix Magath (71), der Ex-Trainer von Neuer, hat sich jedoch für die Vertragsverlängerung ausgesprochen und sieht keinen besseren Torwart für Bayern. Magath hebt hervor, dass Neuer das Spiel gut lesen und mitspielen kann, auch wenn er nicht immer auf Top-Niveau spielt. Zudem empfiehlt er dem FC Bayern, einen jungen Torwart zu verpflichten, um für die Zeit nach Neuer vorzusorgen. Ein möglicher Neuzugang könnte Jonas Urbig (21) vom 1. FC Köln sein.
Zukunft von Thomas Müller im Fokus
Zusätzlich zur Diskussion über Neuer steht auch Thomas Müller (35), dessen Vertrag ebenfalls im Sommer 2025 ausläuft, im Fokus. Magath äußert, dass Müller überlegen sollte, ob es sinnvoll ist, bei Bayern zu bleiben, da Tempo und Beweglichkeit im Alter abnehmen. Er glaubt, dass Müller eine immer kleinere Rolle bei Bayern spielen wird und die Mannschaft mehr Erneuerung benötigt. Müller selbst reagierte auf die Zukunftsfrage nach einem Testspiel und erklärte, dass alles offen sei.
In einem weiteren Bericht von Spiegel wird bestätigt, dass die Ära von Manuel Neuer beim FC Bayern München weitergeht. Die Situation um seine Vertragsverlängerung zeigt sich als bedeutend für das Team, während die Anforderungen an die Leistung des Torwarts auch in den kommenden Jahren bestehen bleiben.