Kulmbach

Operettenzauber und Neujahrsempfang: Ein Abend der Höhepunkte in Selb!

Am 9. Januar 2025 stehen in der Region mehrere Veranstaltungen und Initiativen auf dem Programm, die sowohl kulturelle als auch humanitäre Ziele verfolgen. Besonders hervorzuheben ist das Operetten-Gastspiel „Märchen im Grand Hotel“ von Paul Abraham, das heute Abend um 19:30 Uhr im Rosenthal-Theater in Selb aufgeführt wird. Theater Hof gilt als Geheimtipp für ungewöhnliche Operetten-Unterhaltung und zieht somit zahlreiche Besucher an.

Zudem gibt es in der Region laufende Initiativen zur Unterstützung der Ukraine. Die Hofer Initiativen setzen sich trotz schwindender Aufmerksamkeit für den Krieg weiterhin aktiv für die Ukrainehilfe ein. Hierzu zählt auch eine geplante Veranstaltung, die Hilfsprojekte für die Ukraine unterstützen soll. Laut einer Mitteilung von gemeinsam-europa.com werden ukrainische und deutsche Künstler, darunter Anzhelika Kovalenko (Klavier), Valeria Maksymova (Klavier), Mirjam Valenzuela Carrera (Harfe), Roman Dotsenko (Akkordeon) und Walter-Michael Vollhardt (Cello), ehrenamtlich auftreten. Der Vorverkauf für das Event hat bereits begonnen und die Tickets sind bis zum 23. Dezember im KulTourBüro Lahr erhältlich, wobei 100 % der Ticketverkäufe direkt in Hilfsprojekte für die Ukraine fließen.

Weitere regionale Ereignisse

Im Rahmen der Veranstaltungen findet heute auch der Neujahrsempfang der Kurgemeinde Bad Alexandersbad statt, der um 19 Uhr im Haus des Gastes beginnt. Bürgermeisterin Anita Berek wird einen Jahresrückblick auf 2024 sowie einen Ausblick auf 2025 geben. Zu den Ehrengästen zählen Vertreter aus Politik, Kirche, Vereinen und Organisationen, die sich versammeln, um die kommenden Aufgaben und Projekte zu besprechen.

Ein weiteres interessantes Ereignis ist die Initiative des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege, welche Beispiele verlorener Baukultur für 2024 sammelt. Kulmbach ist in diesem Zusammenhang im zweiten Jahr in Folge nominiert und zeigt damit das Engagement für den Erhalt regionaler Baukultur.

Für mehr Informationen zu den kulturellen Veranstaltungen und den humanitären Initiativen besuchen Sie bitte [Frankenpost](https://www.frankenpost.de/inhalt.in-der-region-was-am-donnerstag-wichtig-ist.3dadd395-434f-40ff-88b9-5c0e9bea36c7.html) und [gemeinsam-europa.com](https://gemeinsam-europa.com/klassik-hilft-ukrainische-und-deutsche-kunstler-treten-fur-ukrainehilfe-auf/).