
Im Zuge des aktuellen Wintertransferfensters haben die Bundesliga-Clubs einige bemerkenswerte Neuzugänge getätigt. Besonders auffällig sind die Transfers der Teams Hoffenheim, Heidenheim und St. Pauli, die Spieler mit Stammplatz-Potenzial verpflichteten.
Ein prominentes Beispiel ist Gift Orban, der für 9 Millionen Euro von Olympique Lyon zur TSG Hoffenheim wechselte. Orban, ein Stürmer mit einem Marktwert von 11.130.000, hat sich in den letzten Wochen stark entwickelt und wird als direkter Wettbewerb für die Angreifer Haris Tabakovic und Mergim Berisha angesehen, wobei Letzterer möglicherweise ebenfalls den Verein verlassen könnte, so [magazin.comunio.de](https://magazin.comunio.de/marktwert-boom-winter-transfers-hoffenheim-gift-orban-heidenheim-kraetzig/).
Weitere Neuzugänge
Die Bayer 04 Leverkusen holte den 19-jährigen Mittelstürmer Alejo Sarco ablösefrei von Velez Sarsfield. Sarco, dessen Marktwert nun bei 2.170.000 liegt, wird zunächst in der Rückrunde an seinen körperlichen Aufbau arbeiten, ohne gleich eine herausragende Rolle zu erwarten.
Der FC St. Pauli konnte den Mittelfeldspieler Noah Weißhaupt von Freiburg verpflichten. Mit einem Marktwert von 3.900.000 und einer Steigerung von 1.190.000 in der letzten Woche hat Weißhaupt das Potenzial, im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt auf der Bank zu sitzen und anschließend gegen Bochum und Heidenheim zum Einsatz zu kommen. Dies hebt die Zuwächse in der Mannschaft von St. Pauli hervor.
Frans Krätzig hat ebenfalls einen bemerkenswerten Wechsel vollzogen. Der Abwehrspieler, der von Stuttgart zu Heidenheim wechselt, wird auf der Suche nach vermehrtem Einsatz in der Bundesliga sein. Krätzigs Marktwert beträgt 1.990.000, und er hat in den letzten Wochen eine Steigerung von 1.540.000 zu verzeichnen, was für Comunio-Manager eine Kaufempfehlung darstellt, wie [bulinews.com](https://bulinews.com/bundesliga-winter-transfers-all-the-completed-deals-the-january-transfer-window-2025) berichtet.
- Ridle Baku (VfL Wolfsburg)
- Marktwert: 7.910.000
- Position: Mittelfeld
- Steigerung gegenüber Vorwoche: 950.000
- Gift Orban (TSG Hoffenheim)
- Marktwert: 11.130.000
- Position: Sturm
- Steigerung gegenüber Vorwoche: 4.130.000
- Alejo Sarco (Bayer Leverkusen)
- Marktwert: 2.170.000
- Position: Sturm
- Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.170.000
- Noah Weißhaupt (FC St. Pauli)
- Marktwert: 3.900.000
- Position: Mittelfeld
- Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.190.000
- Frans Krätzig (1. FC Heidenheim)
- Marktwert: 1.990.000
- Position: Abwehr
- Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.540.000
Mit dem laufenden Transferfenster könnten noch weitere Veränderungen anstehen, da Leverkusen möglicherweise einen fünften Neuzugang innerhalb der Bundesliga verpflichtet. Insgesamt zeigt sich, dass die Teams bestrebt sind, die Kader zu verstärken und sich für die Rückrunde optimal aufzustellen.