
In einem Mehrfamilienhaus in Herrenberg im Kreis Böblingen kam es am Dienstag zu einem verheerenden Brand, der durch unbeaufsichtigte Kerzen ausgelöst wurde. Die Kerzen wurden von einer 36-jährigen Bewohnerin angezündet, deren Flammen auf Möbel übergriffen und damit den Brand auslösten.
Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 160.000 Euro. Fünf Wohnungen wurden durch die Flammen beschädigt, von denen vier weiterhin unbewohnbar sind. Die betroffene Familie, bestehend aus der Mutter und ihren zwei Kindern im Alter von 10 und 5 Jahren, erlitt leichte Rauchgasvergiftungen. Glücklicherweise konnte sich die Familie selbst ins Freie retten und wurde ins Krankenhaus gebracht, wo sie jedoch mittlerweile wieder entlassen wurde.
Feuerwehr leistet Rettungsaktion
Im Rahmen der Löscharbeiten rettete die Feuerwehr insgesamt 16 Menschen aus dem brennenden Gebäude. Einige Personen mussten aufgrund des dichten Rauches mit einer Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte Schlimmeres verhindern, dennoch hinterlässt der Vorfall erhebliche Schäden und betrifft zahlreiche Bewohner des Hauses.
Wie ZVW berichtete, ist die Kontrolle über Kerzen in Wohnräumen ein immer wiederkehrendes Problem, das zu gefährlichen Situationen führen kann. Auch Badische Zeitung bestätigte die Informationen über den Brand und die daraus resultierenden Verletzungen der Bewohner.