Schwarzwald-Baar-KreisVillingen-Schwenningen

Jugendliche Gewalttaten im Schwarzwald: Polizei sucht Zeugen!

In der Zeitspanne vom 28. bis 31. Dezember 2024 kam es in VS-Schwenningen, einem Ort im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu mehreren gewalttätigen Straftaten. Diese Vorfälle ereigneten sich im Kontext eines vermehrten Auftretens von Jugendkriminalität in der Region. Ein Bericht von news.de hebt hervor, dass eine Gruppe junger Männer, darunter zwei im Alter von 15 und 17 Jahren sowie ein 18-Jähriger, in die Taten verwickelt war.

Unter den begangenen Straftaten fallen zwei gefährliche Körperverletzungen sowie ein schwerer Raub. Die erste Körperverletzung richtete sich gegen einen 18-jährigen Mann, der mit Pfefferspray und einem Messer angegriffen wurde und dabei leichte Verletzungen erlitt. Bei der zweiten Körperverletzung wurde ein 50-jähriger Mann von den Tätern mehrfach geschlagen. Im Nachgang konnte die Polizei einen der Täter in der Nähe des Tatorts festnehmen.

Details zum Raubdelikt und zur Jugendkriminalität

Am Silvesterabend, um 20 Uhr, wurde ein 24-jähriger Mann Opfer eines Raubdelikts, bei dem ein 18-jähriger Täter und eine unbekannte Person ihn ansprachen, schlugen und ihm den Geldbeutel entwendeten. Die Täter flohen, als ein Zeuge eintraf, doch die Polizei konnte einen Verdächtigen vorläufig festnehmen und den geraubten Geldbeutel sicherstellen. Die Täter agieren als Bande, jedoch waren sie nicht immer gemeinsam bei jeder Tat anwesend.

Die Kriminalpolizei Villingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07721 / 6010. Neben diesen Vorfällen zeigt eine weitere Quelle, schwarzwaelder-bote.de, dass die Jugendkriminalität in der Region insgesamt ansteigt. Insbesondere Diebstahl, Körperverletzung und andere Straftaten haben bei Kindern und Jugendlichen zugenommen.

Die Forderung von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach einer Überprüfung der Strafmündigkeit zeigt, dass die steigenden Zahlen von tatverdächtigen Jugendlichen, insbesondere mit einem Anstieg von etwa 8% im Jahr 2023, als besorgniserregend angesehen werden. Kriminologische Analysen untersuchen die Ursachen, darunter sozioökonomische Faktoren und die Folgen der Corona-Pandemie. In der Region Schwarzwald-Baar-Kreis gibt es zwar leichte Rückgänge bei tatverdächtigen Kindern, doch die Anzahl der straffälligen Jugendlichen nimmt zu, was die Diskussion um geeignete Präventionsmaßnahmen anheizt.