
Der VfB Stuttgart kann im bevorstehenden Spiel gegen den FC Augsburg am kommenden Sonntag auf die Rückkehr von Deniz Undav und Jamie Leweling setzen. Beide Spieler fielen seit Anfang November aufgrund von Verletzungen aus und haben nun wieder die Möglichkeit, in die Mannschaft zurückzukehren. Trainer Sebastian Hoeneß bestätigte, dass beide für die Partie eine Option darstellen. Es wird jedoch erwartet, dass sie zunächst auf der Bank Platz nehmen werden.
Die Rückkehr von Undav und Leweling wird als wichtig erachtet, insbesondere im Hinblick auf die zahlreichen bevorstehenden Spiele, da der VfB Stuttgart in den kommenden Wochen ein straffes Programm erwartet. Hoeneß äußerte sich optimistisch über die Rückkehr mehrerer Alternativen in der Offensive, während auch Innenverteidiger Ameen Al-Dakhil, der bislang kaum Einsätze hatte, voraussichtlich auf der Bank bleiben wird. Jacob Bruun Larsen, der von der TSG Hoffenheim gekommen ist, wird ebenfalls im Kader für die Begegnung sein.
Weitere Details zu den Spielerkader und Trainingsauftakt
Deniz Undav und Jamie Leweling wurden im Rahmen des Trainingsauftakts von Sportvorstand Fabian Wohlgemuth ebenfalls als Schlüsselfiguren hervorgehoben. Beide Spieler sind nicht nur für ihre Fähigkeit zur Torerzielung und Vorlage bekannt, sondern auch für die Stabilität in der Kabine. Laut Wohlgemuth ist die Rückkehr der beiden Spieler von großer Bedeutung, insbesondere da Stuttgart ab dem 12. Januar mit einem schellen Programm startet, das aus vier Englischen Wochen und insgesamt neun Pflichtspielen in 28 Tagen besteht.
Die Verletztenliste des VfB umfasst derzeit auch Dan-Axel Zagadou, El Bilal Touré und Justin Diehl als Langzeitverletzte. Luca Raimund wird zudem aufgrund einer Oberschenkelverletzung erneut ausfallen. Bei der ersten Trainingseinheit des Jahres waren über 1.000 Zuschauer anwesend, was das positive Umfeld rund um den Verein unterstreicht. Zudem wurde die Leihe von Frans Krätzig, die ursprünglich bis zum Saisonende vom FC Bayern München geplant war, vorzeitig beendet. Wohlgemuth äußerte sich zwar zurückhaltend hinsichtlich möglicher Aktivitäten auf dem Wintertransfermarkt, zeigt sich jedoch grundsätzlich zufrieden mit dem bestehendem Kader.