Stralsund

Winterferien 2025: Abenteuer für die ganze Familie in Stralsund!

Am 11. Januar 2025 wurde der Winterferienkalender 2025 veröffentlicht, der eine Vielzahl von Angeboten für die ganze Familie bereithält. Die LBFF hat verschiedene Winterferienaktivitäten zusammengestellt, die sich an unterschiedliche Geschmäcker und Altersgruppen richten. Das Programm umfasst unter anderem Ferien auf einem Bauernhof, abendliche Taschenlampenführungen, gemütliche Lesenächte, kreative Workshops, abenteuerliche Raubtierfütterungen sowie spannende Entdeckungsreisen der Naturgeschichte.

Die Interessierten können ihre Plätze für die verschiedenen Aktivitäten über die Website www.stralsund.de/winterferienkalender2025 sichern.

Weitere Freizeitgestaltung: Strick-Workshop

Zusätzlich zu den Winterferienangeboten findet ein Workshop zum Stricken lernen statt. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Grundkenntnisse zu erlernen und Unterstützung für den Einstieg ins Stricken zu erhalten. Der Workshop beginnt gemeinsam, wobei die Teilnehmer anschließend auch zu Hause weiterarbeiten können. Das Projekt umfasst das Stricken eines kleinen Schals, dem sogenannten Sophie Scarf.

Der Workshop gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil werden verschiedene Wollarten, Strickzubehör, die Erstellung einer Maschenprobe, das Anschlagen sowie Grundmaschen behandelt. Snacks und Getränke werden bereitgestellt, und es besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Die Teilnehmer sollten eigene Wolle und Nadeln mitbringen. Empfohlene Garne sind unter anderem ca. 28 g (2 Knäuel) Cashmere Classic von Cardiff oder ca. 44 g (2 Knäuel) Compatible Cashmere von Knitting for Olive. Benötigt werden Rundstricknadeln in der Stärke von 3,5 mm (60 oder 80 cm). Dabei ist zu beachten, dass die Wolle nicht zu sehr kratzen sollte, da der Schal am Hals getragen wird. Es wird empfohlen, lokale Wollläden zu besuchen und sich dort beraten zu lassen, um geeignete Garne oder Alternativen zu finden. Weitere Informationen zu dem Workshop sind auf creavings.com zu finden.