Bad DürkheimDeutschland

Federweißenfest 2025: Ein Genuss für Weinliebhaber in Weisenheim!

In Bad Dürkheim fand kürzlich die Veranstaltung „Nachgeschenkt – Vanessa I. über närrische komplizierte Zustände“ statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Besuchern gefeiert und sorgte für ausgelassene Stimmung. Die gebotene Unterhaltung und das fröhliche Miteinander der Teilnehmer standen dabei im Vordergrund. Laut einem Bericht von Rheinpfalz war die Veranstaltung ein voller Erfolg und hinterließ bleibende Eindrücke bei den Anwesenden.

In diesem Jahr zeichnete sich die Veranstaltung durch ein abwechslungsreiches Programm aus. Die Stimmung blieb den ganzen Abend über auf einem hohen Niveau, und die Organisatoren wurden für ihr Engagement gelobt. Die Vorbereitungen für die Veranstaltung waren aufwendig, aber sie zahlten sich aus, da die Gäste begeistert waren.

Federweißenfest in Weisenheim am Sand

Ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region ist das Federweißenfest in Weisenheim am Sand. Dieses Fest findet jährlich Ende September bis Anfang Oktober statt und beinhaltet eine Einladung von vier Weingütern, die von Freitag bis Sonntag Neuen Wein und Zwiebelkuchen anbieten. Jedes Weingut stellt auch weitere kulinarische Spezialitäten vor.

Die herbstliche Landschaft mit den Weinbergen, die sich in Rot- und Gelbtönen präsentieren, zieht zahlreiche Besucher an. In diesem Jahr wird das Federweißenfest vom 3. bis 5. Oktober 2025 stattfinden. Zu den veranstaltenden Weingütern gehören das Weingut Bibinger, Weingut Gehrig, Weingut Langenwalter und Weingut Schubar. Diese sind fußläufig nicht weit voneinander entfernt, was den Gästen ermöglicht, in entspannter Atmosphäre zwischen den Weingütern zu spazieren.

Eine Weinbergswanderung zum Federweißenfest wird am Samstag um 15:00 Uhr angeboten. Die Anmeldung hierzu ist bei der Tourist-Information Freinsheim erforderlich. Die Teilnahme kostet 20 € pro Person und umfasst 2,5 Stunden Programm, eine Weinprobe sowie kulinarische Köstlichkeiten und ein Glas als Erinnerung. Weitere Informationen über das Federweißenfest können auf der Webseite Weinfeste der Pfalz nachgelesen werden.