DeutschlandHöxter

Der Tod trägt schwarz: Aktionsmonat im Kreis Höxter startet bald!

Im Kreis Höxter startet am 9. März ein Aktionsmonat, der vom Palliativ-Netz organisiert wird. Unter dem Titel „Der Tod trägt schwarz – und du?“ sollen in diesem Rahmen 22 Veranstaltungen stattfinden, die sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinandersetzen. Ziel ist es, den Schrecken dieses sensiblen Themas zu nehmen und den Dialog darüber zu fördern.

Die Aktionsreihe wird durch einen Eröffnungsgottesdienst in der St. Michaels-Kirche in Brakel eingeleitet. Zu den geplanten Veranstaltungen gehören unter anderem Vorträge, Lesungen und Workshops. Ein Highlight der Reihe ist die Infomesse „Wie plane ich meine Beerdigung?“, die am 15. März in der evangelischen Kirche in Warburg stattfinden wird. Zudem wird im Seniorenhaus St. Nicolai in Höxter ein Workshop angeboten, in dem die Teilnehmer lernen, Trauerkarten zu schreiben und ihren Gefühlen Worte zu geben.

Veranstaltungen im Fokus

Ein weiteres spannendes Event der Aktionsreihe ist eine Lesung aus dem Buch „Der Tod und ich – Buddies forever“, die im Bestattungshaus Schlenke in Höxter stattfinden wird. Für einige der Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, und das vollständige Programm kann auf der Homepage des Dekanats eingesehen werden.

Zusätzlich zu den konkreten Veranstaltungen wird in einem Positionspapier der DGP (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) erläutert, wie Trauer im palliativen Kontext verstanden werden kann. Das Dokument bietet wertvolle Informationen zu den emotionalen und sozialen Aspekten, die für Trauernde wichtig sind, wie [dgpalliativmedizin.de](https://www.dgpalliativmedizin.de/images/DGP_Positionspapier_Definition_Trauer_im_palliativen_Kontext_.pdf) berichtet.