DeutschlandMemmingenUnterallgäu

Ehrung langjähriger Mitglieder: KEG feiert in Unterallgäu!

Am 11. Januar 2025 fand in Mindelheim die Adventsfeier der Katholischen Erziehergemeinschaft (KEG) im Kreisverband Unterallgäu/Memmingen statt. Gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern ehrte die Ehrenvorsitzende Ursula Kiefersauer langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihren Einsatz.

Unter den Geehrten befanden sich Eva-Maria Winkler aus Mindelheim, die seit 70 Jahren Mitglied ist und 1954 der KEG beitrat, sowie Gisela Maier und Albert Zangl, die beide seit 60 Jahren Mitglieder sind. Zudem wurden Wolfgang Vogt, Anneliese Höring, Karl Rid, Martin Geiger, Johann Manz, Angelika Traut, Maria Schmölz, Christa Negele, Karl Wagner, Rosi Prestel, Monika Rauh und Brigitte Treml für ihre langjährigen Mitgliedschaften ausgezeichnet.

Ehrungen und Herausforderungen im Bildungsbereich

Die Veranstaltung beinhaltete musikalische Darbietungen und weihnachtliche Texte von Margaret Sauter und Pfarrer Albert Leinauer. Neben den Ehrungen wurden auch Themen erörtert, die die gegenwärtigen Herausforderungen im Lehrerberuf betreffen. Die Mitglieder berichteten über Schwierigkeiten wie Bürokratie, Personalmangel, Kürzungen in den musischen Fächern und den damit verbundenen Leistungsdruck.

In diesem Kontext ist die Situation in der frühkindlichen Bildung alarmierend. Aktuelle Ergebnisse der DKLK-Studie 2023, die eine Umfrage unter 5.387 Kitaleitungen in Deutschland umfasst, zeigen, dass etwa 10.000 Kitas im vergangenen Jahr über die Hälfte der Zeit mit Personalunterdeckung operierten. Diese Zahl ist im Vergleich zu den Vorjahren stark gestiegen, und über 70% der Kitaleitungen berichten von negativen Auswirkungen des Personalmangels auf ihren gesetzlichen Auftrag.

Die Studie verdeutlicht zudem, dass fast 95% der Kitaleitungen angeben, sich der Personalmangel in den letzten 12 Monaten verschärft hat, was zu einer hohen Arbeitsbelastung führt. Über 80% der Mitarbeitenden sind mit ihrer pädagogischen Arbeit unzufrieden, und ein Viertel der Kitaleitungen berichtet von Kündigungen aufgrund des Personalmangels.

Die DKLK-Studie 2023, die in Zusammenarbeit mit dem VBE erstellt wurde, fordert zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation, einschließlich besserer Bezahlung, Schaffung neuer Stellen und Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Weitere Informationen über die Ehrungen und Herausforderungen im Bildungswesen finden Sie in den Berichten von Merkur und zur DKLK-Studie 2023 auf Erzieherin.de.