Hessen

Müllsünder in der Lahn: Marburger Taucher sammeln sechs Tonnen Abfall!

Marburger Taucher haben im Jahr 2024 insgesamt sechs Tonnen Müll aus der Lahn und ihrem Ufer geborgen. Das Ziel der ehrenamtlichen Initiative, die unter dem Namen „Lahntaucher“ firmiert, besteht darin, die Lahn rund um das Stadtgebiet bis 2025 müllfrei zu machen. Seit dem Start dieser Aktivitäten im Jahr 2020 wurden bereits 18 Tonnen Abfall bei 98 Einsätzen eingesammelt.

Im Jahr 2024 fanden sechs Mülltauchgänge statt, an denen jeweils zwischen sechs und zehn Taucher beteiligt waren. Eine Analyse des gesammelten Abfalls zeigte, dass 60% aus Metallschrott, 25% aus Kunststoff, 2-3% aus Elektroschrott bestanden, während der Rest aus Restmüll bestand. Zu den kuriosen Funden zählten Kühlschränke, Waschmaschinen, Toaster, Motorräder, Handys, Gewehre, ein Ölfass und Elektroroller.

Müllsammelaktionen und Auszeichnungen

Zusätzlich zu den Tauchgängen wurde eine Aufräumaktion organisiert, bei der über 100 Helfer mehrere Hundert Kilogramm Müll am Ufer der Lahn eingesammelt haben. Im Jahr 2025 steht der einhundertste Einsatz des Vereins an, und die Initiative plant, ihre Bemühungen zur Müllbeseitigung weiter zu intensivieren. Für das kommende Jahr hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, die Lahn im Stadtgebiet Marburg komplett müllfrei zu gestalten.

Der Verein wurde im Jahr 2023 mit 110.000 Euro beim Planet Hero Award ausgezeichnet. Um das Engagement im Jahr 2025 auszubauen, plant der Verein unter anderem Renaturierungsprojekte und Baumpflanzaktionen. Zudem sollen Bildungs- und Aufklärungsangebote geschaffen werden, um die Öffentlichkeit über den Zustand der Gewässer zu informieren und das Umweltbewusstsein zu fördern, wie tagesschau.de berichtete.

Darüber hinaus bittet der Verein um Unterstützungsmaßnahmen, wie auf der Webseite lahntaucher.de zu finden ist. Spenden können direkt auf das angegebene Spendenkonto oder über die Plattform betterplace.org überwiesen werden. Bei Beträgen bis 300 Euro genügt eine vereinfachte Spendenbescheinigung, während für höhere Beträge eine detaillierte Bescheinigung angefordert werden kann.