Wesermarsch

Ehrung für Admiral Brommy: 165 Jahre nach seinem Tod in Brake

Am 9. Januar 2025 wurde der 165. Todestag von Admiral Rudolf Brommy mit einer Kranzniederlegung gewürdigt. Die Zeremonie fand um 15 Uhr am Grabmal des Admirals auf dem Friedhof Hammelwarden in Brake statt. Die Veranstaltung wurde von der Marineoperationsschule, die seit September 2024 als Admiral-Brommy-Kaserne firmiert, mit einer Abordnung von acht Soldaten begleitet.

Die Zeremonie beinhaltete die Niederlegung von Kränzen durch den Kommandeur der Marineoperationsschule, Kapitän zur See Andreas Seidl, sowie durch Bürgermeister Kurz. Der Anlass wurde musikalisch von einem Shantychor umrahmt. Während der Veranstaltung hielten sowohl Bürgermeister Kurz als auch Kapitän zur See Seidl Ansprachen, die an das Erbe und die Verdienste des Admirals erinnerten. Nach der Zeremonie fand ein Empfang im Gemeindehaus Hammelwarden statt, der gegen 16 Uhr endete.

Ehrung eines bedeutenden Marineführers

Admiral Brommy, der ab 1849 Befehlshaber der ersten gesamtdeutschen Marine war, wurde an seinem Todestag mit dieser Pflichtbewussten Geste geehrt. Die Marineoperationsschule pflegt das Grab von Admiral Brommy, was die Kontinuität der Anerkennung seiner Verdienste innerhalb der Bundesmarine signalisiert. Diese Zeremonie ist ein wichtiger Teil des Gedenkens an einen der bedeutendsten Marineführer der deutschen Geschichte, wie auch berichtet wurde.