BayernDeutschlandHeidenheimMönchengladbachMünchenStuttgart

VfB Stuttgart gewinnt dramatisches Junior-Cup-Finale gegen Bayern!

Am 12. Januar 2025 gewann der VfB Stuttgart die 33. Auflage des Junior-Cups für U19-Fußballer im Sindelfinger Glaspalast. In einem packenden Finale setzte sich Stuttgart gegen den FC Bayern München mit 5:4 nach Verlängerung durch und verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr. Krzbb.de berichtete, dass alle vier deutschen Teams – neben Stuttgart und Bayern auch der 1. FC Heidenheim und Borussia Mönchengladbach – das Halbfinale erreichten.

Im Finale sah es zunächst nach einem klaren Sieg für die Bayern aus, die mit 2:0 in Führung gingen. Stuttgart konnte jedoch im Laufe der zweiten Halbzeit aufholen und ging sogar mit 3:2 in Führung, bevor Bayern in der letzten Sekunde zum 3:3 ausglich. In der anschließenden sechsminütigen Verlängerung gelang es Bayern-Torhüter Leon Klanac, die Bayern erneut in Führung zu bringen, doch Yanik Spalt glich für Stuttgart zum 4:4 aus. Schließlich erzielte Julian Lüers den entscheidenden Treffer zum 5:4 für Stuttgart mit nur einer Sekunde verbleibender Spielzeit. SWR.de ergänzte, dass im Spiel um Platz drei der 1. FC Heidenheim gegen Borussia Mönchengladbach nach einem spannenden Elfmeterkrimi mit 14:13 siegte.

Auszeichnungen

Die individuellen Auszeichnungen des Turniers gingen an Lauri Penna vom VfB Stuttgart, der als Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde, während Leon Klanac von Bayern München die Ehrung als bester Torhüter erhielt. Florent Aliqki vom 1. FC Heidenheim sicherte sich die Torschützenkrone.