FeuerwehrRottweil

Neues Logo für Eschbronn: „Aus zwei wird meins“ zur Jubiläumsfeier!

Die Gemeinde Eschbronn wird ein neues Logo einführen, das unter dem Slogan „Aus zwei wird meins“ stehen wird. Dieses Logo ist ein zentraler Bestandteil der Jubiläumsfeierlichkeiten für die Ortsteile, die in den kommenden Jahren anstehen. Mariazell feiert 2025 sein 750-jähriges Bestehen, während Locherhof 2026 seinen 700. Geburtstag begeht. Die Diskussion über das neue Logo wurde ursprünglich von der Feuerwehr Eschbronn angestoßen und fand in verschiedenen Vereinen Gehör. Ideengeber für das neue Corporate Design sind Norbert Hils, Bürgermeister Franz Moser und mehrere Gemeinderäte, wie der Schwarzwälder Bote berichtete.

Zusätzlich fand eine Diskussionsrunde zur Gemeindeentwicklung in der Turn- und Festhalle statt, die vom Verein Bürger für Eschbronn (BüfE) organisiert wurde. Die Veranstaltung erreichte beinahe die Kapazitätsgrenze und die Organisatoren, Mitglieder des Gemeinderates und die Moderatoren Franziska Jauch und Norbert Hils wurden für ihren Einsatz gewürdigt. In dieser Runde wurden verschiedene Themen angesprochen, darunter die Entwicklung des Vereins BüfE, die bevorstehenden Gemeindejubiläen sowie die geplante Sanierung der Ortsmitte in Mariazell. Außerdem wurden Vorschläge zur Neugestaltung des Festplatzes und Schulhofs diskutiert, während Vorstandsmitglieder und Gemeinderäte an Schautafeln Informationen bereitstellten.

Diskussionen und Zukunftsprojekte

Die Bürgerbeteiligung erhielt großen Zuspruch und es wurden lobende Stimmen zur 10-jährigen Vereinsarbeit laut. Ein neues Projekt sieht Zeitzeugengespräche mit älteren Bürgern vor, um Erinnerungen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit festzuhalten. Die Ergebnisse dieser Gespräche sollen in den kommenden Wochen vorgestellt werden. Des Weiteren wurden im Rahmen der Diskussion Vorschläge für ein Corporate Design zu den Ortsjubiläen 750 Jahre Mariazell und 700 Jahre Locherhof präsentiert, das von Norbert und Stefanie Hils initiiert wurde. Diese Ideen trugen zur lebhaften Diskussion über das Zusammenwachsen der Ortsteile bei.

Außerdem zogen die Teilnehmer weitere Überlegungen zur Entwicklung des Festplatzes und Schulhofs im Ortsteil Locherhof in Betracht. Anregungen schlossen die Neuanlage eines öffentlichen Spielplatzes sowie Maßnahmen zur Barrierefreiheit des Geländes mit ein. Weitere Vorschläge umfassten die Schaffung eines gemeinsamen Vereins- und Bürgerhauses sowie die Verlagerung der Feuerwehr in ein Gewerbegebiet. Die städtebauliche Erneuerung der Ortsmitte Mariazell war ebenfalls ein Thema, insbesondere der Erhalt des Schwesternhauses und des Kindergartengebäudes.

Ein besonderer Punkt der Diskussion war die Fußgängersicherheit im Bereich des Rathauses, einschließlich der Notwendigkeit von Querungshilfen. Darüber hinaus wurden Ideen zur Nutzung des Platzes am Bach auf dem Gelände des ehemaligen Schwesternhauses geäußert. Informationen zur Baumaßnahme für den Kindergarten Eschbronn wurden ebenfalls bereitgestellt, und die Ausführungsplanungen vorgestellt. Eine Arbeitsgruppe aus BüfE und Gemeinderat plant, sich mit den Vorschlägen zu beschäftigen. Zudem möchte die Gemeinde einen Workshop mit einem Planungsbüro zur Gestaltung des Schulhofs und Festplatzes abhalten. Die Anregungen zur Sanierung der Ortsmitte Mariazell sollen im Rahmen eines städtebaulichen Entwicklungsprogramms weiterverfolgt werden, so die Meldung von eschbronn.de.