
Am vergangenen Wochenende kam es in der Region Dingolfing-Landau zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser, wie die Polizei Bayern berichtete. Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der erste Einbruch ereignete sich am Freitag, den 10. Januar 2025, zwischen 19:30 Uhr und 19:45 Uhr in Wallersdorf. Der Täter drang gewaltsam über die Terrassentüre ein und entwendete mehrere tausend Euro, Goldschmuck sowie zwei Sparbücher. Anwohner im Sebastianiring werden um Hinweise gebeten.
Details zu den Einbrüchen
Der zweite Einbruch fand in Simbach bei Landau statt, und zwar zwischen Freitag, dem 10. Januar 2025, 13:30 Uhr und Sonntag, dem 12. Januar 2025, ca. 12:00 Uhr. Hier gelangten die Täter über ein aufgehebeltes Fenster ins Haus und stahlen zwei Silbermünzen, eine Uhr sowie eine geringe Menge Bargeld. Auch hier werden Anwohner im Bereich Blumenstraße/Veilchenweg um Mithilfe gebeten.
Nach aktuellem Ermittlungsstand besteht kein Tatzusammenhang zwischen den beiden Vorfällen. Die Polizei gibt den Bürgern sicherheitstechnische Hinweise zur Einbruchprävention. Diese beinhalten unter anderem, Haustüren und Fenster immer abzuschließen sowie auf Fremde in der Wohnanlage zu achten. Bei Verdacht sollte umgehend die Polizei über den Notruf 110 alarmiert werden. Weitere Informationen sind auch auf der Kampagnenwebsite www.k-einbruch.de verfügbar.
Trotz der steigenden Anzahl von Einbrüchen in der Region bleibt bayernweit die Gesamtzahl der Wohnungseinbrüche auf einem gesunkenen Niveau, wie die Abendzeitung München berichtet. Innenminister Joachim Herrmann hat einen Rückgang ausgegeben, jedoch wird auf einen Anstieg der Einbrüche im privaten Bereich in der Region Landshut im Jahr 2020 hingewiesen. Dies steht im Kontrast zu den sinkenden Zahlen während der Lockdowns, wo im April und Mai 2020 die Einbruchszahlen erheblich zurückgingen.