
Los Angeles sieht sich derzeit verheerenden Bränden gegenüber, die bereits mindestens 24 Menschenleben gefordert haben. Laut PZ News kämpft die Feuerwehr gegen die Flammen, die sich auf eine Fläche von fast 96 Quadratkilometern im Rahmen des „Palisades Fire“ ausbreiten und demnach nur zu 13% eingedämmt sind. Ein weiteres Feuer, das „Eaton Fire“ nahe Pasadena, hat eine Fläche von etwa 57 Quadratkilometern erfasst und ist zu 27% unter Kontrolle.
Über 100.000 Bewohner mussten bereits evakuiert werden. Der US-Wetterdienst warnt vor stärkeren Winden und „extremer“ Feuergefahr, die durch Böen von bis zu 50 km/h weiter angeheizt werden. Besonders tragisch sind die 16 Todesfälle im „Eaton Fire“ sowie die 8 Opfer des „Palisades Fire“. Die Mehrheit der Schulen in Los Angeles öffnet trotz der Brände wieder, während sieben Schulen geschlossen bleiben, darunter vier, die durch das „Palisades Fire“ zerstört wurden. Immer noch warten zahlreiche Bewohner an Checkpoints auf Informationen über ihre Häuser.
Identifizierung der Brandopfer
Die Berichterstattung über die Brände wird fortgesetzt, während weitere Opfer identifiziert werden. Wie der Los Angeles Times berichtet, zeigen die bisherigen Verlustmeldungen die Tragik dieser Naturkatastrophe. Zu den Opfern zählen unter anderem:
- Erliene Kelley, 83, aus Altadena: Wurde in den Trümmern ihres Hauses gefunden, in dem sie seit den 1960er Jahren lebte.
- Randall Miod, 55, aus Malibu: Starb in seinem Haus, während er sein Kätzchen hielt.
- Anthony Mitchell Sr., ebenfalls aus Altadena: Starb zusammen mit seinem Sohn Justin während des Eaton-Feuers.
- Rodney Kent Nickerson, 82, aus Altadena: Wurde in seinem ungeretteten Haus gefunden, da er sich weigerte, während des Feuers zu evakuieren.
- Annette Rossilli, aus Pacific Palisades: Starb in ihrem Auto, nachdem sie ihren Tieren treu bleiben wollte.
- Victor Shaw, 66, aus Altadena: Versuchte das Feuer mit einem Gartenschlauch zu bekämpfen und starb vor seinem Haus.
- Rory Sykes, 32, aus Malibu: Ein bekanntes Kinderschauspieler, der am 8. Januar in seinem Cottage starb.
Das katastrophale Ereignis hat nicht nur die Infrastruktur stark getroffen; es wirft auch Fragen zu Evakuierungsstrategien und der Sicherheit der Bürger auf. Über 12.000 Gebäude wurden zerstört oder beschädigt, und die Räumungsarbeiten könnten schätzungsweise 6 bis 9 Monate in Anspruch nehmen. Bedeutende Unterstützungsangebote kommen unter anderem von Elon Musk, der kostenloses Internet über Starlink in den betroffenen Gebieten bereitstellt, und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, der 150 Feuerwehrleute zur Hilfe angeboten hat. Außerdem spendet die Sängerin Beyoncé 2,5 Millionen Dollar an die von den Bränden betroffenen Personen.