
Das Weingut Doreas aus Grunbach hat erfolgreich die Eisweinlese durchgeführt und wurde damit als erstes Weingut im Remstal bekannt, das die Nachricht über diese gelungene Lese verbreitete. Laut ZVW wurde die Lese in den frühen Morgenstunden bei minus sieben Grad Celsius durchgeführt. Um die Qualität des Eisweins zu sichern, ließen die Winzer die Trauben länger am Stock, was sich als vorteilhaft erwies. Der Ertrag dieser besonderen Lese betrug 145 Grad Oechsle.
Besondere Merkmale der Doreas-Weine
Das Weingut Doreas steht nicht nur für herausragenden Eiswein. Laut doreas.de produzieren die Winzer charakterstarke und ausgewogene Weine, die ökologisch bewirtschaftet und nach ECOVIN-Richtlinien kontrolliert werden. Die BALLADE-Weine zeichnen sich durch ihre Frische und Spritzigkeit aus, während die Lagenweine aus besten Einzellagen mit vollreifen, gesunden Trauben stammen. Die Weine unterliegen einer starken Ertragsreduzierung und werden häufig im Barrique trocken ausgebaut, wobei Sorte, Lage und Boden individuelle, kräftige Charaktere hervorrufen.
Besondere Raritäten wie die edelsüßen Doreas-Weine tragen Prädikate wie „Auslese“, „Beerenauslese“, „Trockenbeerenauslese“ und natürlich auch „Eiswein“. Diese opulenten Weine sind ideale Begleiter für Desserts und besondere Anlässe. Darüber hinaus wird der Schillerwein Sekt Brut aus Trollinger und Riesling-Trauben nach traditioneller Flaschengärung hergestellt, während der REMSTAL-FEUER-Likör aus Remstäler Sommerfrüchten kreiert wird. Sämtliche Destillate werden im eigenen Haus gebrannt, was das Angebot des Weinguts weiter bereichert.