
Der Verdener Reiter Stephan Dubsky hat beim Verdener „Montagsclub“ groß abgeräumt. Im Springen der Klasse M* setzte sich Dubsky mit seiner Holsteiner-Stute Kittilä durch und überwand dabei Hindernisse von 1,20 Metern. Hinter ihm landete Lisa Maria Funke aus Visbek auf dem zweiten Platz, während Sharina Arnold den vierten Platz belegte.
Seinen Erfolg baute Dubsky im weiteren Verlauf des Turniers aus, als er auch im Springen der Klasse M* mit seiner 7-jährigen Hannoveraner Stute Elsa 145 bestach. Mynou Diedrichsmeyer folgte ihm und belegte die Plätze vier und fünf in diesem Wettbewerb.
Siege in schweren Klassen
Das Turnier beinhaltete zudem ein Springen der Klasse M** (Hindernisse 1,30 Meter), in dem Jamie Reiß mit ihrem Wallach Couer D’Esprit den ersten Platz belegte, während Dubsky und sein Oldenburger Pedro 1144 den zweiten Platz erreichten. Das Highlight des Turniers war die Springprüfung der Klasse S* (Hindernisse 1,40 Meter), in der Dubsky und sein Pferd Cyros 13 eine fehlerfreie Runde in 56,17 Sekunden absolvierten. Tim-Uwe Hoffmann gewann das S*-Springen mit einem fehlerfreien Ritt in 56,15 Sekunden auf seinem 12-jährigen Holsteiner Flair-Welcome.
Insgesamt erzielte Dubsky bei diesem Turnier zwei Siege sowie zwei zweite Plätze in den schweren Springprüfungen, was seinen hervorragenden Status im Pferdesport unterstreicht, wie Kreiszeitung berichtete.
Ein weiteres Reitereignis fand unterdessen in Verden statt. Der Hannoveraner Verband veranstaltete eine Hengstkörung mit einem Rahmenprogramm, das Prüfungen für vier- bis achtjährige Pferde umfasste. Die Hannoveraner Springpferde-Masters wurden in vier Altersklassen ausgetragen.
Hannoveraner Springpferde-Masters
Zu den Siegern zählen Diarello FRH mit Tim-Uwe Hoffmann und High Five FRH mit Jessica Freye. High Five FRH, ein Nachkomme des Hickstead White, war dabei das einzige Pferd, das in der Klasse der Sieben- und Achtjährigen fehlerfrei blieb. Jessica Freye hatte zudem bereits vor zwei Jahren mit High Five FRH den Wettbewerb der Sechsjährigen gewonnen und qualifizierte sich auch mit Spiffy Flight GR für das Stechen, wo sie den dritten Platz belegte.
In den weiteren Klassen konnten die Reiter folgende Ergebnisse erzielen: Bei den Sechsjährigen siegte Diarello FRH, während bei den Fünfjährigen Cherry Fly K den ersten Platz belegte. Josh Löhden gewann mit Cloudy White JL in der Kategorie der vierjährigen Pferde.
Hervorzuheben ist die höchste Wertnote in der Springpferdeprüfung Klasse L, die bei 8,7 lag. Das abschließende Springen Klasse S** gewann Tobias Meyer mit Scoletta, gefolgt von Sandra Wilharm mit Crush Boy. Diese runden Ergebnisse zeigen die hohe Leistungsfähigkeit der Teilnehmer, wie Weser-Kurier berichtete.