
Der FC Verden 04 musste am Gründonnerstag eine bittere Niederlage im Oberliga-Spiel gegen den VfL Oldenburg hinnehmen. Die Partie endete mit 0:3 und stellt einen Rückschlag für die abstiegsbedrohte Mannschaft dar, wie Kreiszeitung berichtete. Interimscoach Jan Sievers zeigte sich enttäuscht über die Leistung seiner Mannschaft, die in den Zweikämpfen oft unterlegen war und im Angriff wenig Kreativität zeigte.
Die beste Chance für Verden hatte Dennis Hoins in der 36. Minute, als er jedoch seinen Pass zu Bastian Reiners nicht erfolgreich abschloss. Im Gegensatz dazu präsentierte sich der VfL Oldenburg deutlich besser und erzielte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Tade Niehues das 0:1. Elias Deblitz musste während des Spiels behandelt werden, was die Situation für Verden zusätzlich erschwerte.
Nach der Pause erhöhte Oldenburg in der 47. Minute auf 0:2, als Elias Wilhelmi einen Konter erfolgreich abschloss. In der Folge war Verden zwar aktiver, konnte jedoch nur wenig gefährliche Aktionen kreieren. Bastian Reiners traf in der 52. Minute die Latte und nur kurze Zeit später, in der 65. Minute, den Außenpfosten. Der Schlusspunkt der Partie setzte Karim Bockau mit dem 0:3 in der 88. Minute, was die Niederlage für Verden besiegelte. Diese Ergebnisse verbessern zudem die Ausgangsposition des VfL im Abstiegskampf, wie NWZonline berichtete. Der VfL hat nun den Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz auf sieben Punkte verkürzt und sich auf den vorletzten Tabellenplatz geschoben.