Aurich

Paul Panzer entertaint die Botschaft: Konsumkritik und Zukunftschaos!

Paul Panzer trat kürzlich mit seinem Programm „Apaulkalypse – jede Reise geht einmal zu Ende“ in der ausverkauften Auricher Sparkassenarena auf. Die Show thematisiert Endzeit-Szenarien, Konsumkritik und die digitale Überforderung der Gesellschaft. Panzer ist bekannt für seinen charakteristischen „Sprachfehler“, bei dem er Begriffe wie „Internetz“ und „Fatzebuck“ verwendet.

Zu Beginn der Vorstellung wurde das Publikum in eine dystopische Zukunft versetzt, die das Jahr 2038 widerspiegelte, mit schummrigem Licht, Elektrozäunen und Warnschildern. Während der Show kritisierte Panzer die Kaufsucht und bemerkte humorvoll, dass jedes vierte Paket „Schrott aus China“ enthalte. Der Comedian bezeichnete sich als einen von sieben Amazon-Prime-Kunden, die von exklusiven Vorteilen profitieren.

Humorvolle Anekdoten und Gesellschaftskritik

Er berichtete von der schockierenden Anschaffung von neun Staubsaugern durch seine Frau Hilde innerhalb eines Jahres und äußerte sich kritisch über die Lebensdauer technischer Geräte, die oft schnell kaputtgehen, was Reparaturen unwirtschaftlich macht. Auch seine Überforderung durch digitale Errungenschaften, wie dem versehentlichen Kauf eines teuren Bootes, fand humorvoll zur Sprache. Ein KI-gesteuerter Kühlschrank soll ihm den Zugang mit der Nachricht verweigert haben: „Du bist zu fett! Komm morgen wieder!“

Panzers Spott galt zudem der Generation Z, wobei er die mangelnden Kochfähigkeiten seines Sohnes Bolle und die Fixierung seiner Tochter Susaska auf ihren Selfie-Stick in den Fokus stellte. Er selbst sieht seine Erziehung als kläglich gescheitert an und macht das Fernsehen, insbesondere die Teletubbies, dafür verantwortlich.

Für die Zukunft kündigte Panzer bereits ein Nachfolge-Programm mit dem Titel „Schöne neue Welt – willkommen in der Hölle“ an, welches am 17. April 2026 erneut in der Auricher Sparkassenarena aufgeführt werden soll.

Des Weiteren bringt Paul Panzer, alias Dieter Tappert, die neue Live-Show „Apaulkalypse“ auch nach Österreich im Winter 2025. Cities auf seiner Tour sind unter anderem Innsbruck, Salzburg, Linz, Wien und Graz. Diese Shows werden sich weiterhin mit Themen wie Umweltzerstörung, politischen Absurditäten und alltäglichen Problemen auseinandersetzen, wie Aviation Direct berichtete.

Paul Panzer hat sich seit den 1990er Jahren einen Namen in der deutschsprachigen Comedy-Szene gemacht und wird für seine spitzen Beobachtungen und seinen absurden Humor geschätzt. Er gewann 2006 den „Deutschen Comedy Preis“ für besten Nachwuchs und ist bekannt für seine interaktiven Live-Auftritte, die die Absurditäten des Lebens widerspiegeln.