Garmisch-PartenkirchenMünchen

Neustart für den Maximilianshof: Wallgau rüstet sich für die Wiedereröffnung!

Der beliebte Beherbergungsbetrieb Maximilianshof in Wallgau steht nach einer längeren Phase der Untätigkeit kurz vor einer Wiedereröffnung. Die Gemeinde Wallgau und der Bauwerber, die Jupiter-Holding-GmbH aus München, haben einen Durchführungsvertrag unterzeichnet, der es dem Unternehmen erlaubt, einen Bauantrag einzureichen. Dieser Schritt könnte der Auftakt zu einer neuen Ära für den Maximilianshof sein, der seit fünf Jahren stillsteht.

Der Vertrag regelt mehrere wichtige Details wie Fristen, Erschließungsmaßnahmen und die Nutzung des 6000 Quadratmeter großen Areals, dessen Kubatur unverändert bleibt. Gemäß den Vorschriften dürfen Gäste ausschließlich über zwei Zufahrtswege, den Barmseeweg und die Flutmulde, anreisen, während vier Zufahrtswege insgesamt existieren. Anwohner äußern Bedenken hinsichtlich potentieller Verkehrsprobleme, insbesondere an Spitzentagen, an denen bis zu 300 Fahrzeuge erwartet werden könnten. Der Vertrag sieht jedoch vor, dass der Bauwerber Maßnahmen zur Minderung des Verkehrsaufkommens ergreifen muss.

Details des Durchführungsvertrags

Der Gemeinderat von Wallgau hat am 18. Dezember 2024 einstimmig dem Durchführungsvertrag sowie dem Satzungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Maximilianshof zugestimmt, wie woiga.de berichtete. Die Vorbereitungen für das Bauvorhaben wurden erstmals im Januar 2021 im Gemeinderat behandelt. Der aktuelle Durchführungsvertrag, der Punkt für Punkt in der Gemeinderatssitzung vorgelesen wurde, regelt die Fristen für den Baubeginn, die Zufahrtswege, Kostenübernahmen sowie die Erschließung.

Die Sanierung des Hauptgebäudes ist erlaubt, während ein Neubau ausgeschlossen ist. Zudem wird anstelle einer Scheune ein neues Gebäude für gastronomische Zwecke errichtet. Die Zahl der Gästebetten bleibt mit 16 Betten identisch zur seit 1971 genehmigten Betriebsgröße. Das Landratsamt sieht das Bauvorhaben als im Einklang mit dem Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP).

Die Genehmigungen für die Nutzung des Maximilianshofs bestehen bereits seit 1971. Ursprünglich landwirtschaftlich genutzt, wird der Betrieb nun als gastronomischer und Beherbergungsbetrieb mit bis zu 18 Betten geführt, was von der Gemeinde und den Gemeinderäten positiv aufgenommen wurde, wie merkur.de berichtete.