Verden

Sichere dir deinen Platz beim Schützenfest light in Verden!

Der Kreisschützenverband (KSV) Verden hat für das Jahr 2025 eine Vielzahl von Veranstaltungen geplant, doch es gibt Schwierigkeiten bei der Organisation des traditionellen Kreisverbandschützenfestes. Wie Kreiszeitung berichtet, wurde bislang kein Verein als Ausrichter für das große Fest gefunden. Die Vorsitzenden der 36 Mitgliedsvereine versammelten sich zu einem Treffen im Langwedeler Schützenhaus, um die Situation zu besprechen.

Ein erster Höhepunkt wird das Familienschießen am 25. und 26. Januar in Hohenaverbergen sein. Zudem sind die Kreismeisterschaften in verschiedenen Disziplinen ebenfalls Teil des Programms. Die Wettbewerbe für das Kreisverbandsfest beginnen ab dem 16. Juni an unterschiedlichen Schießständen. Allerdings wird es in diesem Jahr kein zentrales großes Kreisverbandsfest geben. Stattdessen findet am 28. Juni die Proklamation beim Schützenverein Dauelsen als „Kreisverbandsfest light“ statt, bei der die neuen Majestäten des KSV inthronisiert werden, jedoch ohne einen festlichen Ausmarsch.

Aktuelle Entwicklungen und Ausrichterwechsel

Die Feierlichkeiten nach der Proklamation werden mit Musik und Verpflegung abgerundet. Der Schützenverein Dauelsen hat sich bereit erklärt, als Ausrichter einzuspringen. Für das Jahr 2026 hat bereits der Schützenverein Bendingbostel die Verantwortung für die Ausrichtung übernommen. Des Weiteren sind Änderungen in der Ehrungsordnung für verdiente Schützendamen und -schützen vorgesehen, die in Dauelsen in Kraft treten sollen.

Einige Vereine können die Ehrung eines Ober- oder Hauptschießsportleiters beim KSV beantragen. Der Schützenverein Völkersen berichtete über die Herausforderungen beim Bau eines neuen Schießstandes und plant zudem ein neues Schützenhaus als Treffpunkt für das Dorf. Christine Hestermann, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Schießsportverbandes, informierte über die waffenrechtlichen Anforderungen, während Steffen Müller optimistisch auf ein ereignisreiches Jahr 2025 für die Schützenvereine des KSV blickt.

Zusätzlich hat der KSV Verden eine lange Tradition im Schützenwesen, das das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Region Verden stark geprägt hat. Laut der Website des KSV Verden reichen die Wurzeln des Schützenwesens in Verden bis zu den Bürgerwehren zurück. Der Kreisschützenverband wurde 1924 gegründet, aber 1936 zwangsaufgelöst. Die Wiedergründung erfolgte 1956. Der Verband hat heute 38 Vereine mit etwa 5.800 Mitgliedern und fördert jährliche Schützenfeste sowie sportliche Wettkämpfe.