AachenHeinsberg

Wahlfieber in Aachen: Wer wird der nächste Bundestagsabgeordnete?

Am 14. Januar 2025 kündigte die Aachener Zeitung die Durchführung von Wahlforen zur Bundestagswahl 2025 in vier Wahlkreisen an: Stadt Aachen, Altkreis Aachen, Kreis Düren und Kreis Heinsberg. Diese Foren sollen den Wählern die Möglichkeit bieten, die Direktkandidatinnen und -kandidaten sowie deren politische Schwerpunkte und Antworten auf Fragen zu kennenzulernen.

Die vorzeitige Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt, und in den Wahlkreisen Aachen I und II werden mehrere amtierende Politiker antreten. Im Wahlkreis Aachen I, der die Stadt Aachen umfasst, wird am 4. Februar eine Veranstaltung im Mediahuis Aachen abgehalten, bei der die folgenden Kandidaten vorgestellt werden:

Wahlkreise und Kandidaten

  • Armin Laschet (CDU)
  • Ye-One Rhie (SPD)
  • Lukas Benner (Bündnis 90/Grüne)
  • Katharina Willkomm (FDP)
  • Alexandra Radermacher (Volt)
  • Fabian Fahl (Linke)
  • Nadine Berndt (Freie Wähler)

Im Wahlkreis Aachen II wird ein AZ-Forum am 13. Februar im Mediahuis Aachen stattfinden, wo folgende Kandidaten antreten:

  • Claudia Moll (SPD)
  • Catarina dos Santos-Wintz (CDU)
  • Anna Kysil (Grüne)
  • Natalie Stercken (FDP)
  • Marcel Verkooyen (Volt)
  • Florian Müller (Linke)
  • Andreas Wollermann (Freie Wähler)

Im Kreis Düren erfolgt die Wahl ebenfalls am 23. Februar. Ein AZ-Wahlforum ist für den 12. Februar um 19 Uhr in der Stadtteilfabrik Becker & Funck in Düren geplant. Die nominierten Kandidaten sind:

  • Thomas Rachel (CDU)
  • Daniel Walter (SPD)
  • Katja Bäcker (Grüne)
  • Philipp J. Klose (FDP)
  • Nadine Heuser (AfD)

Im Kreis Heinsberg, der ebenfalls am 23. Februar wählt, werden die Kandidaten am 6. Februar um 19 Uhr in der Festhalle Oberbruch vorgestellt. Diese Bewerber sind:

  • Wilfried Oellers (CDU)
  • Christoph Nießen (SPD)
  • Inga Maria Menzel (Grüne)
  • Jürgen Spenrath (AfD)
  • Dr. Klaus J. Wagner (FDP)
  • Max Winkowski (Linke)
  • Guido Schmitz (Freie Wähler)

Ein interaktives AZ-Wahlforum für junge Wähler findet am 5. Februar im Mediahuis Aachen statt. Unter dem Titel „Was ist meine Stimme wert?“ soll die politische Partizipation junger Menschen gefördert werden. Zu den Gästen zählen Martin Schulz, Emanuel Richter und Laura Kipfelsberger.

Im Zusammenhang mit der Bundestagswahl 2025 berichtete Südkurier, dass der Neuwahltermin auf den 23. Februar 2025 vorgezogen wurde, ursprünglich war die Wahl für September 2025 angesetzt. Der Grund für diese Vorverlegung ist der Bruch der Regierungskoalition und die gescheiterte Vertrauensfrage des Bundeskanzlers Olaf Scholz.

Zu den Hauptkandidaten gehören Olaf Scholz von der SPD, Friedrich Merz von der Union (CDU/CSU) sowie Robert Habeck von den Grünen. Alice Weidel vertritt die AfD, während Sahra Wagenknecht mit einer neuen Partei antritt. Die Wahlprogramme der Parteien setzen sich unter anderem mit den Themen Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilität auseinander. Zudem wird es Änderungen im Wahlrecht geben, die die Bedeutung von Erst- und Zweitstimme sowie neue Regelungen zur Stimmabgabe betreffen.