
Im regionalen Geschäftsbereich Goslar sind aktuell mehrere Baustellen aufgeführt, die zu Verkehrsbehinderungen führen können. Laut Strassenbau Niedersachsen dient diese Übersicht der Bereitstellung eines verbesserten Services für die Bürger. Die zuständige Landesbehörde bittet um Verständnis für die notwendigen Bautätigkeiten.
Die Baustellen im Landkreis Harburg umfassen die Erneuerung der B 75 in der Ortsdurchfahrt Tostedt, die bereits abgeschlossen ist, sowie die Instandsetzung der Brückenkappen bei Wümme, die am 03.09.2024 begann und bis Februar 2025 andauern wird. Weitere Maßnahmen sind die erfolgreich beendete Instandsetzung der Stützwand der L 213 in Seevetal-Fleestedt und der B 75. Auch die L 216 in der Ortsdurchfahrt Gödenstorf und die L 217 zwischen Tönnhausen und Drage haben ihre Erneuerungen bereits abgeschlossen. Zusätzlich sind kleinere Fahrbahn-Instandsetzungsarbeiten im Bezirk Lüneburg in Planung.
Aktuelle Baustellen im Landkreis Lüneburg
Im Landkreis Lüneburg sind ebenfalls mehrere Verkehrsprojekte aktiv. Die Erneuerung der Fahrbahn auf der B 209 zwischen Artlenburg und Hohnstorf sowie die Fahrbahnerneuerung auf der L 221 sind mittlerweile abgeschlossen. jedoch beginnt die grundhafte Erneuerung der B 4 in der Ortsumgehung Lüneburg am 02.04.2024 und wird bis Anfang 2026 andauern. Für die B 195 wird eine Überbauerneuerung der Behelfsbrücke bei Wehningen im April 2025, mit einer Dauer von vier Monaten, umgesetzt.
Darüber hinaus betreffen die Maßnahmen im Landkreis Uelzen die Fahrbahnerneuerung und den Umbau der B 4 zwischen Jelmstorf und Bienenbüttel sowie die Herstellung von Schutzplanken auf der B 71. Auch im Landkreis Lüchow-Dannenberg sind Baustellen aktiv, darunter zur Erneuerung des Kreisverkehrsplatzes Waddeweitz und punktuelle Radweginstandsetzungen auf der L 256 zwischen Gorleben und Gartow, die für das II. Quartal 2025 geplant sind.
Zusätzlich ist im Zusammenhang mit Baustellen zu beachten, dass jede Arbeitsstelle, die den Straßenverkehr beeinflusst, entsprechend gesichert werden muss. Laut Landkreis Lüneburg müssen Bauunternehmer vor Arbeitsbeginn Anordnungen von der zuständigen Behörde einholen. Ein schriftlicher Antrag ist mindestens zwei Wochen vor Beginn der Bauarbeiten notwendig, um die erforderlichen Verkehrssicherungsmaßnahmen zu prüfen und umzusetzen.