
In der Nacht zum Dienstag, dem 14. Januar 2025, kam es in Grevenbroich zu einem Brand eines Wohngebäudes in der Straße “Auf dem Wiler” im Ortsteil Gustorf. Die Feuerwehr wurde gegen 2:25 Uhr mit dem Stichwort „Feuer Dach“ alarmiert und traf wenige Minuten später am Einsatzort ein. Wie lokalklick.eu berichtete, befand sich der Brandherd im Raum eines hinter dem Haupthaus errichteten Querbaus, der bereits in Vollbrand stand, während die Flammen durch das Dach schlugen. Ein Bewohner des Hauses erlitt Verletzungen und wurde ins Krankenhaus transportiert.
Die Feuerwehr setzte mehrere Trupps ein, um die bereits eingetretene Ausbreitung des Feuers zu stoppen und Personen zu suchen. Durch eine erfolgreiche Riegelstellung konnte das Übergreifen des Brandes auf angrenzende Gebäude verhindert werden, sodass das Haupthaus weitgehend unbeschädigt blieb und weiterhin genutzt werden kann. Den Angaben zufolge waren gegen 3:40 Uhr die Flammen unter Kontrolle, die Löscharbeiten zogen sich jedoch bis ca. 5:40 Uhr hin, da sich Brandnester hielten. Schließlich waren die letzten Einsatzkräfte gegen 6:45 Uhr wieder an ihren Standorten.
Herausforderungen bei den Löscharbeiten
Eine besondere Herausforderung bei den Löscharbeiten stellten die außergewöhnlich tiefen Nachttemperaturen dar, die dazu führten, dass Löschwasser an Schläuchen und auf dem Boden fror. Rund 30 Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache und ehrenamtlichen Einheiten waren an dem Einsatz beteiligt. Die ehrenamtlichen Einheiten aus Wevelinghoven und Hemmerden übernahmen den Grundschutz für das Stadtgebiet. Die Feuerwehr konnte zunächst keine Aussagen zur Brandursache und Schadenshöhe machen, die Polizei hat jedoch die Brandursachenermittlung aufgenommen.
In einem ähnlichen Vorfall in Grevenbroich-Elsen, wie presseportal.de berichtete, brach am 13. Februar 2023 ein Großbrand in einem Mehrfamilienhaus aus. Dieser Einsatz erforderte rund 140 Rettungskräfte und führte dazu, dass drei Personen Verletzungen erlitten, darunter ein Feuerwehrmann. Die Bewohner wurden in einem Rettungsbus der Berufsfeuerwehr Köln betreut, während massive Löscharbeiten stattfanden, um das Feuer zu bekämpfen und benachbarte Gebäude zu schützen.