GesundheitHameln-Pyrmont

Hameln gedenkt: Neues Denkmal für Corona-Opfer auf Friedhof Wehl!

Im Landkreis Hameln-Pyrmont wurde ein Denkmal für die Verstorbenen der Corona-Pandemie errichtet. Laut dewezet.de wurde die Stele auf dem Friedhof Wehl installiert, um der insgesamt 233 Personen zu gedenken, die in der Region im Zusammenhang mit dem Virus ihr Leben verloren. Die offizielle Erklärung zur Beendigung der Corona-Pandemie sieht vor, dass zwar das Virus weiterhin existiert, jedoch keine Einschränkungen wie Maskenpflicht oder Kontaktbeschränkungen mehr gelten.

Die Stele aus Obernkirchener Sandstein verfügt über eine Grundfläche von 32 x 32 cm und ist 1,80 Meter hoch. Inschriftlich wurde festgehalten: „Zum Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie 2020–2023“. Auf dem Denkmal ist zudem ein Figurenreigen abgebildet, wobei eine Figur abseits steht. Das Denkmal ist in drei Reihen Sandstein-Pflaster eingebettet. Oberbürgermeister Claudio Griese (CDU) erklärte, dass viele Menschen während der Pandemie nicht die Möglichkeit hatten, sich von ihren Angehörigen zu verabschieden, da strenge Vorschriften in Krankenhäusern und Pflegeheimen dies verhinderten.

Ein Ort zum Trauern und Erinnern

Die neu geschaffene Gedenkstätte soll von den Angehörigen als Ort für Trauer, Abschied und Bewältigung genutzt werden. Laut ndr.de, wird nach der Errichtung der Stele das provisorische Trauerdenkmal, das im April 2021 auf dem Rathausplatz installiert wurde und aus vier Pfählen mit 54 schwarzen Schleifen besteht, abgebaut. Diese Maßnahme markiert einen weiteren Schritt im Gedenken an die Opfer und die gesellschaftliche Aufarbeitung der Corona-Zeit.