
Im Gasthaus Zum Luitpold in Leeder wird ein neuer Abschnitt eingeläutet. Nach 30 Jahren als Pächter kündigen Maria und Harald Keßler ihren Rückzug aus der Gastronomie. Laut einem Bericht von Merkur suchen die Eigentümerin Ursula Riepl-Bauer und die Keßlers einen neuen Pächter, nachdem bereits eine ernsthafte Anfrage vorlag, jedoch noch keine endgültige Lösung gefunden wurde. Der Pachtvertrag der Keßlers läuft Ende Februar aus, in der verbleibenden Zeit nutzen sie die Gelegenheit zum Räumen des Hauses, das eine Kapazität von 50 Personen im Hauptsaal, 20 im Nebenzimmer und 70 im Biergarten bietet.
Die Keßlers geben an, aus Alters- und Gesundheitsgründen ihre Tätigkeit zu beenden. Während Harald Keßler weiterhin Teilzeit an der Hotelfachschule in Bad Wörishofen unterrichtet, plant Maria Keßler, bis zu ihrem Ruhestand als angestellte Fachkraft tätig zu bleiben.
Historie und gastronomisches Erbe
Das Gasthaus Zum Luitpold hat eine lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Laut der Website Restaurant Luitpold wird das historische Gebäude seit 1995 von Maria und Harald Keßler betrieben. Maria Keßler ist ausgebildete Hotelfachfrau, während ihr Ehemann als Küchenmeister tätig ist. Das Restaurant, bekannt für seine gehobene Küche und den ausgezeichneten Service, zog Gäste aus der gesamten Region an und wurde für Feierlichkeiten und Veranstaltungen genutzt.
In der Umgebung des Gasthaus Zum Luitpold befinden sich einige weitere gastronomische Betriebe, wie die Forellenstuben, Seerose, Landhaus Blätz, Lechblick und Römerkessel, während eine Pizzeria sowie ein kleines Bistro in der Gemeinde bereits geschlossen haben.