BayreuthForchheim

Bäckerei Lang schließt für festlichen Zuckerbäckerball in Wien!

Die Bäckerei-Konditorei Lang in Bayreuth bleibt vom 16. bis 18. Januar geschlossen. Der Grund für die Schließung ist die Teilnahme am Zuckerbäckerball, der am 16. Januar in der Wiener Hofburg stattfindet. Diese Ankündigung wurde von den Inhabern, Thomas und Alexandra Zimmer, auf Facebook veröffentlicht. Der Zuckerbäckerball wird zum 122. Mal ausgerichtet und ist eine festliche Veranstaltung, die von Wiener Konditoren und Bäckern organisiert wird.

Die Teilnahme am Zuckerbäckerball erfüllt für die Chefin der Bäckerei einen Lebenstraum, der während eines Volontariats im Wiener Café Heiner entstanden ist. Die Veranstaltung bietet eine festliche Atmosphäre mit Musik, Tanz und einer Auswahl an süßen Leckereien. Die Bäckerei-Konditorei Lang hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet und belegte 2023 im Falstaff-Ranking der beliebtesten Bäckereien Deutschlands den ersten Platz in Bayern sowie mehrere Feinschmecker-Preise und Staatsehrenpreise des Freistaats Bayern.

Zuckerbäckerball 2025: Ein Blick auf das Programm

Der Zuckerbäckerball findet am 16. Januar 2025 statt und beginnt um 20:00 Uhr mit dem Öffnen der Türen. Um 21:00 Uhr erfolgt die Eröffnung des Balls im Festsaal. Die Zuschauerplätze sind begrenzt und die Eröffnung wird live im Zeremoniensaal übertragen. Die Veranstaltung wird durch das „Vereinigung Wiener Staatsopernballett“ eröffnet, mit Solo-Tänzern wie Rebecca Horner und Mihail Sosnovshi.

Das musikalische Programm umfasst unter anderem Stücke von Josef Strauss und Johann Strauss II. Zu den Highlights gehören ein Gastauftritt von Maya Hakvoort, die einen Song aus dem Musical “Chicago” sowie ein Barbra Streisand Medley präsentiert. Die Veranstaltung wird mit verschiedenen Aktivitäten, wie der Mitternachtsquadrille und der Präsentation der Celebrity Cake, abgerundet. Das vollständige Programm des Zuckerbäckerballs kann auf der offiziellen Webseite eingesehen werden, wie zuckerbaeckerball.com berichtet.

Für die Gäste sind zahlreiche Attraktionen wie eine Kuchen-Ausstellung, eine Tombola und verschiedene Verkaufsstellen für Lose vorgesehen. Der Erlös aus der Tombola kommt den Österreichischen Kinderdörfern zugute. Die Gäste sollten beachten, dass das Ballticket beim Verlassen des Veranstaltungsortes seine Gültigkeit verliert und in allen Räumen der Hofburg ein Rauchverbot herrscht, außer im Außenbereich.