
Am 15. Januar 2025 berichtet der Polizeiticker für Neumünster über aktuelle Ereignisse in der Region, die Unfälle, Sperrungen, Feuer, vermisste Personen sowie Gewalt und Verbrechen umfassen. Laut den Meldungen sind auch Informationen über Großeinsätze, Verkehrsmeldungen, Brände, Straftaten und Gewaltdelikte in Neumünster und Umgebung verfügbar. Für Notfälle wird geraten, die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu wählen und Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich. Die Anwesenden sollten am Ort des Geschehens verbleiben, es sei denn, ihre Sicherheit ist gefährdet, wichtige Informationen sammeln und die Anweisungen der Rettungskräfte befolgen.
Eine Kontrolle, die am 14. Januar 2025 zwischen 9 und 15 Uhr an der Rastanlage Aalbek auf der Autobahn 7 in Richtung Hamburg stattfand, wurde von mehreren Behörden, darunter die Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Mitte und der Zoll, durchgeführt. Die Kontrolle hatte das Ziel, Alkohol- und Drogendelikte zu identifizieren sowie die Ausbildung junger Beamter zu fördern. Etwa 80 Beamte waren im Einsatz, die 512 Fahrzeuge kontrollierten. Von diesen wurden 124 beanstandet, was zu 72 Kontrollberichtsverfahren und 67 Ordnungswidrigkeitenverfahren führte. Zudem wurden 3 Strafverfahren eingeleitet und 4 Weiterfahrten untersagt. Unter den Ursachen für die Ordnungswidrigkeiten waren unter anderem abgelaufene Verbandkästen und Verstöße gegen Ladungssicherung.
Ergebnisse der Kontrolle
Besonders erwähnenswert ist ein Strafverfahren gegen einen bulgarischen Fahrer eines VW Transporters, der unter Verdacht steht, ein Fahrzeug und einen entwendeten E-Scooter transportiert zu haben. Bei der Kontrolle wurden mehrere Sicherstellungen durchgeführt, darunter der VW Transporter, der E-Scooter sowie Zigarettenstangen. Darüber hinaus stellte der Zoll Steuerverstöße fest und nahm entsprechende Nachforderungen vor. Ein weiterer Fahrer war zur Fahndung ausgeschrieben, was die umfangreiche Arbeit der Einsatzkräfte erneut verdeutlicht.
Die Berichterstattung über diese Ereignisse stammt von kn-online.de und presseportal.de.