HamburgKielNeumünsterSegeberg

Rettungswagen-Dieb in Kiel gefasst: Dramatische Verfolgung endet im Chaos!

Aktuelle Polizeimeldungen berichten von einem dramatischen Vorfall, der sich am 18. November 2024 in Hamburg ereignete. Ein 29-jähriger Mann stahl ein Rettungsfahrzeug und flüchtete mit diesem über die Autobahn 7 in Richtung Norden. Während seiner Flucht gab der Mann an, bewaffnet zu sein und drohte mehrfach, sich sowie andere in die Luft zu sprengen, wie Presseportal berichtet.

Der Dieb verließ die Autobahn in Großenaspe und fuhr über Neumünster und Bordesholm in Richtung Kiel. In Kiel kam es zu einer Kollision mit einem zivilen Streifenwagen, bei der zwei Polizeikräfte verletzt wurden und nicht mehr dienstfähig waren. Der Fluchtweg endete schließlich in Höhe des Ostseekaisers, als der Mann einen Brückenpfeiler touchierte und zum Stehen kam. Polizeispezialeinheiten nahmen den Mann gegen 04:15 Uhr vorläufig fest.

Detaillierte Informationen zum Vorfall

Nach seiner Festnahme wurde der Täter zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei der Nachkontrolle wurden weder im Rettungswagen noch beim Täter Schusswaffen oder Sprengkörper gefunden. Der 29-Jährige muss sich nun wegen Diebstahls, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Störung des öffentlichen Friedens verantworten. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern weiterhin an.

In der Zwischenzeit gibt es in Kiel aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrberichte, die Informationen zu Unfällen, Sperrungen und vermissten Personen in der Region enthalten. Diese Meldungen sind über einen Liveticker zugänglich, der auch Hinweise zur aktuellen Verkehrslage und zum Notfallverhalten in Kiel bereitstellt. Für Notfälle wird geraten, die Notrufnummer 112 zu wählen und, wenn möglich, Erste Hilfe zu leisten, wie kn-online ausführlich beschreibt.