
Am 18. Januar 2025 findet die 20. Endrunde der Hallen-Bezirksmeisterschaften der Frauen in der Adam-Riese-Halle in Bad Staffelstein statt. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und verspricht spannende Begegnungen, da Titelverteidiger FFC Hof seinen vierten Titel anstrebt. Der Schwabthaler SV, der Gastgeber des Turniers, hofft auf den ersten Finaleinzug.
Von den 17 Teilnehmern der Qualifikation haben 10 der 11 besten Teams in Oberfranken die Endrunde erreicht. Auffällig ist der Verzicht des BOL-Spitzenreiters TSV Plankenfels auf die Hallensaison. Acht Teams haben die Qualifikation überstanden, darunter der Landesligist DJK Don Bosco Bamberg und der BOL-Fünfte SV Bavaria Waischenfeld, die es jedoch nicht weiter geschafft haben.
Turnierdetails und Favoriten
Das Turnier beginnt mit der Auftaktbegegnung des FFC Hof gegen SpVg Eicha. Das Finale ist für 17:40 Uhr angesetzt, und der Sieger qualifiziert sich für die Bayerische Hallenmeisterschaft der Frauen am 1. Februar 2025 in Treuchtlingen. Der FFC Hof gilt als Favorit, da er in der Vorrunde kein Gegentor kassiert hat. Der TSV Arzberg-Röthenbach erreichte in der Vorrunde ein Unentschieden gegen den FFC Hof und könnte ebenfalls für Überraschungen sorgen. Der Schwabthaler SV hat die beste Vorrunde mit einem Torverhältnis von 14:0 absolviert.
Es ist zu beachten, dass SpVg Eicha als Rekordsieger mit sechs Titeln in die Geschichte eingegangen ist, jedoch in den letzten zwei Jahren die Endrunde verpasst hat. Im Vorjahr gewann die SpVgg Ebing und erreichte viermal das Halbfinale. Zudem hat sich die SpVgg Weißenstadt als Gruppensieger gegen den FFC Hof qualifiziert. Der SV Reitsch stellte bisher mit 18 Finalteilnahmen und zwei Titeln einen Rekord auf. Der Universitäts-Sportclub Bayreuth, der im letzten Jahr im Finale gegen den FFC Hof verlor, strebt ebenfalls einen Sieg an. Die Endrunde wird live von anpfiff.info berichtet.
Zusätzlich berichtete der Bayerische Fußball-Verband über die Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Junioren, die am 3. Februar 2024 in der Dreifachhalle Roding stattfand. JFG Grün-Weiß Frankenwald gewann das Turnier gegen SpVgg Ansbach im Endspiel, das nach einem spannenden Sechsmeterschießen 7:6 endete. Simon Pfadenhauer erzielte die frühe Führung für die Oberfranken, gefolgt von Fabio Bologna, der den Ausgleich für Ansbach erzielte. Beide Finalisten haben sich für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft am 3. März 2024 in Weißenburg qualifiziert.
In den vergangenen Bezirks-Finals konnten sich verschiedene Mannschaften beweisen. In Oberfranken gewann die SpVgg Bayern Hof, während in Oberbayern der SC Fürstenfeldbruck als Sieger hervorging. Diese Erfolge verdeutlichen den großen Wettbewerb und die Talentförderung in den bayerischen Hallenmeisterschaften.