Nordrhein-WestfalenOberbergischer Kreis

Heizölpreise im Oberbergischen Kreis: Preisanstieg oder Sparchance?

Am 16. Januar 2025 sind die Heizölpreise in Nordrhein-Westfalen sowie im Oberbergischen Kreis bekannt gegeben worden. In Nordrhein-Westfalen kostet ein 100-Liter-Tank Heizöl aktuell durchschnittlich 101,65 Euro. Im Oberbergischen Kreis liegt der durchschnittliche Preis für die gleiche Menge Heizöl bei 100,85 Euro.

Die Preisentwicklung der letzten Tage zeigt, dass die Preise im Oberbergischen Kreis schwanken. Am 15. Januar 2025 lag der Preis bei 103,08 Euro, während er am 14. Januar 2025 noch bei 103,81 Euro und am 13. Januar 2025 sogar 105,25 Euro betrug. Der Preis hat sich in den letzten Wochen verbessert; am 9. Januar 2025 betrug der Preis noch 98,62 Euro.

Heizölbestellungen und Verbrauchsstatistiken

Die Lieferfrist für Heizölbestellungen im Oberbergischen Kreis beträgt derzeit durchschnittlich 24 Arbeitstage. Die Kaufaktivität in der Region wird als hoch eingeschätzt. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Heizölpreise sehr niedrig. Aktuell nutzen in Deutschland etwa 30,4% der Wohngebäude, was 5,8 Millionen entspricht, Heizöl. In Nordrhein-Westfalen sind es 27,7%, also rund 1,1 Millionen Wohngebäude.

Im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2024 gibt es keine Verpflichtung, Heizungsanlagen auszutauschen, es besteht jedoch eine Beratungspflicht vor der Installation fossiler Heizungsanlagen. Eine Austauschpflicht für Ölheizungen gilt für Anlagen, die älter als 30 Jahre sind. Zudem stehen Fördermittel für den Austausch von Heizsystemen bereit, um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen.

Tipps zur Heizölersparnis

Für Verbraucher gibt es verschiedene Tipps, um Heizöl zu sparen. Dazu zählen die Vermeidung von Notbestellungen, Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten, die ganzjährige Marktbeobachtung sowie der Modernisierung auf effizientere Heizsysteme. Um die besten Preise im Oberbergischen Kreis zu ermitteln, können Verbraucher auch regionale Gegebenheiten und Ölpreisschwankungen an der Börse berücksichtigen, wie [heizoel24.de](https://www.heizoel24.de/heizoelpreise/nordrhein-westfalen/oberbergischer-kreis) berichtet.

Die Heizölpreise für den Oberbergischen Kreis lassen sich im Heizölrechner leicht anhand der Postleitzahl abrufen. [News.de](https://www.news.de/wirtschaft/856689897/heizoelpreise-oberbergischer-kreis-aktuell-was-kostet-heizoel-in-der-woche-vom-16-01-2025-preisentwicklung-in-ihrer-naehe-in-nrw/1/) weist darauf hin, dass Sammelbestellungen bei Heizöl einen Preisvorteil bringen können, da der Literpreis mit steigender Bestellmenge sinkt.