Herne

Zukunft von Herne: Bürgerdialog zur Entwicklung im Norden startet!

Am 16. Januar 2025 wird ein Bürgerdialog zur Zukunft im Herner Norden stattfinden. Laut halloherne.de sind alle interessierten Bürger eingeladen, sich zu informieren und Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 23. Januar 2025, von 17 bis 19 Uhr im Stadt Forum, Neuen Höfen, Bahnhofstraße 65 in Herne statt.

Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Rahmenplanung für das Zentrum-Nord in Herne sowie die konkrete Entwicklung der Brachflächen nördlich der Innenstadt. Geplante Projekte umfassen den Hochschulcampus und das FunkenbergQuartier auf der ehemaligen Fläche von Pumpen-Müller sowie die Schaffung von Wohngebieten und einem großen Quartierspark auf der Brachfläche Knipping-Dorn. Weitere Termine zum Bürgerdialog werden auf der Webseite www.buergerdialog-herne.de veröffentlicht.

FunkenbergQuartier: Ein zukunftsorientiertes Konzept

Zu den Entwicklungen zählt auch das städtebauliche Konzept des FunkenbergQuartiers, das sich durch ein robustes Grundgerüst auszeichnet. Wie auf funkenbergquartier-herne.de berichtet, ermöglicht das flexible Entwicklungskonzept der Baufelder die Schaffung eines zentralen Platzes sowie eines Boulevards, die das Herzstück des Quartiers bilden. Die Pläne sehen außerdem die Etablierung großzügiger und attraktiver Freiräume vor, um einen einladenden Ort für Aufenthalte zu schaffen.

Der hochwertige Entwicklungsansatz zielt darauf ab, Unternehmen zu gewinnen und diese langfristig zu binden. Ansprechende Architektur und innovative Ansätze im Bereich Mobilität sollen dazu beitragen, dass das Quartier Begeisterung bei den Bürgerinnen und Bürgern hervorruft. Im Gesamten wird das Gebiet als „Chancenquartier“ im Herzen der Stadt bezeichnet.