Herne

Herner SPD startet mit frischem Wind in den Kommunalwahlkampf 2025!

Die Herner SPD hat kürzlich den Kommunalwahlkampf für die Wahl am 14. September 2025 eröffnet. Im Mittelpunkt stehen die Ambitionen, alle 27 Direktwahlkreise zu gewinnen, wie es bereits 2020 mit einem Stimmenanteil von 44,3 % gelang. Hendrik Bollmann, der Vorsitzende der Herner SPD und Bundestagsabgeordnete, äußerte sich optimistisch über die Kandidaten und das Engagement der Partei in den Stadtteilen.

Dr. Frank Dudda, der amtierende Oberbürgermeister, wird 2025 erneut antreten. Als neuer Ratsfraktionschef wird Kai Gera Udo Sobieski ersetzen, der nicht mehr zur Wahl antritt. Gera wies darauf hin, dass die Kommunalwahl kein Selbstläufer sei und wichtige Projekte wie das Funkenbergquartier sowie die neue Polizeihochschule fortgeführt werden müssen.

Kandidaten und Ziele der SPD

Gabriele Przybyl setzt sich für das Bürgermeisteramt ein und möchte die Bürgerbeteiligung fördern. Ulrich Syberg kandidiert für das Amt des Bezirksbürgermeisters in Eickel, während Mathias Grunert und Peter Bornfelder erneut für die Bezirksbürgermeisterposten in Sodingen und Herne-Mitte antreten. Winfried Marx wagt den Schritt für Wanne, um Uwe Purwin zu folgen.

Die Rats-Reserveliste wird durch Kandidaten aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen bereichert, darunter auch Personen mit Zuwanderungsgeschichte sowie Gewerkschafter. Das Wahlprogramm soll am 7. Mai 2025 beschlossen werden. Zudem plant die SPD verstärkte Social Media-Kampagnen und niederschwellige Formate wie Thekengespräche und Hausbesuche. Ein zentrales Ziel ist es, die Bürger von Populisten wie der AfD abzubringen und deren Wahlerfolge zu analysieren.

Den Bürgerinnen und Bürgern von Herne wird zudem eine Umfrage zur Lebensqualität in der Stadt angeboten, die über die Internetseite www.hernezusammengestalten.de durchgeführt wird. Ziel dieser Befragung ist es, Meinungen zu erfassen und Verbesserungsvorschläge zu sammeln. Die gesammelten Erfahrungen und Ideen sollen in das Wahlprogramm der SPD für die Kommunalwahl 2025 einfließen.