
Die Nachfrage nach Nachtzügen in Europa steigt stetig an. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtete, sind die Züge insbesondere in den Ferienzeiten häufig ausgebucht und es wird dringend zum frühzeitigen Kauf von Tickets geraten. Das Angebot an Schlaf- und Liegewagen kann mit der erhöhten Nachfrage jedoch nicht Schritt halten. Reisende haben Schwierigkeiten, die benötigten Schlaf- und Liegewagen zu buchen, da diese nicht schnell genug beschafft werden können.
Ein weiteres zugrunde liegendes Problem ist, dass die Deutsche Bahn das Thema Nachtzüge weitgehend vernachlässigt hat und den österreichischen Unternehmen, insbesondere der ÖBB, überlassen hat. Dies führt dazu, dass viele Reisende oft mehrere Buchungsplattformen und verschiedene Fahrpläne nutzen müssen, um ihre Reisen zu planen.
Mitternachtszüge und ihre Herausforderungen
Das Bedürfnis nach komfortablen und flexiblen Reisemöglichkeiten durch Nachtzüge bestätigt auch die Webseite der Deutschen Bahn, die weitere Informationen zu diesem Thema bereitstellt. Auf bahn.de können potenzielle Reisende mehr über die internationalen Nachtzugangebote erfahren und sich über die verfügbaren Verbindungen informieren.