AugsburgLeipzigTechnologieWissenschaft

Daniel Baier: FCA-Legende heuert bei RB Leipzig an!

Daniel Baier, langjähriger Spieler und Rekordhalter des FC Augsburg, übernimmt eine neue Rolle im Fußball. Ab dem 15. Februar 2024 wird er Sportkoordinator bei RB Leipzig. Diese Information wurde am Donnerstag von dem Bundesligisten veröffentlicht. Baier, der über zehn Jahre für den FCA spielte und mit 274 Einsätzen den Vereinsrekord hält, wird in Leipzig für Scouting, Datenanalyse und das Career Center zuständig sein.

Die Ernennung von Baier fällt in eine Phase, in der RB Leipzig sein sportliches Führungsteam neu aufstellt. Sebastian Schuppan wurde kürzlich zum Sportdirektor ernannt und wird eng mit Marcel Schäfer sowie Trainer Marco Rose und dem Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Manuel Baum, zusammenarbeiten. Schuppan, der seit November 2023 als Sportberater beim Verein tätig war, übernimmt in seiner neuen Funktion die Verantwortung für die erste Mannschaft sowie die Fitness- und medizinischen Abteilungen.

Karriere von Daniel Baier

Daniel Baier beendete seine Spielerkarriere beim FC Augsburg im September 2020 und arbeitete anschließend kurzzeitig als Scout bei seinem ehemaligen Verein. Nach einem Jahr beim VfL Wolfsburg, wo Marcel Schäfer das Sagen hatte, wechselte er zum FC Bayern München, bevor er nun seine neue Position bei RB Leipzig antritt. Baier und Schäfer pflegen eine langjährige Freundschaft und verfolgen ähnliche Karrierewege.

Obwohl Baier nun Teil des Führungsteams bei RB Leipzig ist, könnte die Fanszene des FC Augsburg Schwierigkeiten haben, ihn in seiner neuen Rolle zu akzeptieren. FCA-Ultras rufen seit Jahren zum Boykott von Auswärtsspielen in Leipzig auf. Das nächste Aufeinandertreffen beider Mannschaften steht am 14. Februar 2024 an, wenn Leipzig zu einem Auswärtsspiel nach Augsburg reisen wird.

Die aktuelle Situation bei RB Leipzig ist angespannt, da das Team in der Bundesliga auf dem vierten Platz liegt und kürzlich eine Niederlage gegen Stuttgart hinnehmen musste.

Für weitere Informationen zu dieser Entwicklung lesen Sie die Berichte von Augsburger Allgemeine und Yahoo Sports.