DeutschlandFürstenfeldbruckMünchen

Baum stürzt auf S-Bahn: Chaos zwischen Fürstenfeldbruck und München!

Am 17. Januar 2025 kam es zu erheblichen Störungen im Zugverkehr zwischen Fürstenfeldbruck und Buchenau, als ein Baum gegen 7:15 Uhr in die Oberleitung stürzte. Der Zwischenfall ereignete sich auf Höhe des Klosters Fürstenfeld und führte zu Zugausfällen sowie Verspätungen auf der S-Bahn-Linie S4. Glücklicherweise konnte eine in Richtung München fahrende S-Bahn rechtzeitig bremsen, sodass es keine Verletzten gab.

Infolge des Baumsturzes wurde die Strecke zwischen Fürstenfeldbruck und Buchenau gesperrt, was zum Einsatz eines Schienenersatzverkehrs mit Bussen führte. Die S-Bahn-Züge staunten jedoch weiterhin Verspätungen von bis zu 20 Minuten. Die Deutsche Bahn stellte einen Pendelverkehr zwischen Buchenau und Geltendorf auf, während in Richtung Geltendorf das Gleis für Regional- und Fernverkehr freigegeben wurde.

Reparaturen und Behinderungen

Update um 12:00 Uhr informierte darüber, dass zwar die Oberleitung und der beschädigte Oberleitungsmast repariert wurden, die Strecke in Richtung München jedoch voraussichtlich bis zum nächsten Morgen gesperrt bleibt. Aufgrund des instabilen Hanges durfte der Bahnverkehr im betroffenen Abschnitt nur mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h befahren werden. Während des Vorfalls wurden rund 30 Reisende aus der S-Bahn von Mitarbeitern der Deutschen Bahn und der Feuerwehr in Sicherheit gebracht und mit einem Bus nach Fürstenfeldbruck transportiert.

Die Bundespolizei ermittelt nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, um die Ursachen des Baumsturzes und mögliche Verantwortlichkeiten zu klären. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können, da die Gleise derzeit nur einseitig befahrbar sind. Die Reparaturarbeiten könnten sich je nach Ausmaß der Schäden und den Wetterbedingungen unterschiedlich lange hinziehen.