Landau in der Pfalz

Schulwegkontrolle in Landau: Polizei erwischt ungesicherte Kinder!

Am Donnerstagmorgen führte die Polizeiinspektion Landau eine Schulwegkontrolle am Alten Messplatz durch. Ziel der Kontrolle war die Gewährleistung der Sicherheit der Schüler auf ihrem Weg zur Schule.

Bei der Kontrolle wurden mehrere Verstöße festgestellt. Ein Fahrzeugführer wurde verwarnt, da er ohne Sicherheitsgurt fuhr. Zudem wurden in drei weiteren Fällen Kinder ungesichert im Auto befördert. Die verantwortlichen Fahrer müssen nun mit einem Bußgeld von jeweils 60 Euro und einem Punkt in der Verkehrssünderdatei rechnen.

Kontrollen von Kleinkrafträdern

Ein besonderer Fall betraf einen 16-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrads, der um 07:55 Uhr kontrolliert wurde. Sein Kleinkraftrad war technisch manipuliert und erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 75 km/h, während für Mofas nur 25 km/h erlaubt sind. Der Jugendliche besaß lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung, weshalb nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt wird. Durch die Manipulation ist die Betriebserlaubnis des Zweirads erloschen. Die Polizei informierte die Führerscheinstelle sowie die Erziehungsberechtigten des Jugendlichen.

Um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen, wird auch auf die Bedeutung der Verkehrserziehung hingewiesen. Ein entsprechender Artikel auf der Webseite der Polizei NRW erläutert, wie Eltern die Verkehrssicherheit ihrer Kinder fördern können. Dabei ist es wichtig, das Kind bei der Einschätzung von Gefahren und der Unterscheidung zwischen Fahrbahn, Gehweg und Radweg zu unterstützen. Es wird geraten, gemeinsame Fußwege zu nutzen und Elternveranstaltungen zur Verkehrserziehung zu besuchen, um das Bewusstsein für das Thema zu schärfen, wie auch [polizei.nrw](https://polizei.nrw/artikel/verkehrssicherheitsarbeit-in-der-schule) berichtet.