
Die nächsten Termine für die Jägerprüfung in Minden-Lübbecke stehen fest. Laut hallo-luebbecke.de wird die schriftliche Prüfung am Mittwoch, den 23. April 2025, um 15 Uhr stattfinden. Am Donnerstag, den 24. April 2025, erfolgt das jagdliche Schießen, gefolgt von der mündlich-praktischen Prüfung, die an drei Tagen durchgeführt wird: Montag, den 28. April 2025, Dienstag, den 29. April 2025 und Mittwoch, den 7. Mai 2025. Für die Teilnehmer, die das erste Mal nicht bestehen, ist eine Nachprüfung für Dienstag, den 12. August 2025, vorgesehen.
Für alle Interessierten ist es wichtig, die Anträge auf Zulassung zur Prüfung bis spätestens zum 23. Februar 2025 einzureichen. Die Anträge können beim Landrat des Kreises Minden-Lübbecke, untere Jagdbehörde, in der Portastraße 13, Zimmer 160c, 32423 Minden eingereicht werden.
Details zur Jägerprüfung
Die Jägerprüfung besteht aus mehreren Prüfungsabschnitten. Wie auf minden-luebbecke.de beschrieben, umfasst der schriftliche Teil einen Fragebogen mit 100 Fragen aus vier Sachgebieten. In Nordrhein-Westfalen müssen in jedem Sachgebiet mindestens 14 von 25 Fragen oder insgesamt mindestens 70 Fragen (darunter 14 im ersten Sachgebiet) richtig beantwortet werden.
Die Schießprüfung teilt sich in zwei Teile: Beim Büchsenschießen sind fünf Schüsse sitzend aufgelegt aus 90 bis 110 Metern auf die Rehbockscheibe gefordert, wobei mindestens 40 Ringe erzielt werden müssen. Außerdem müssen fünf Schüsse stehend freihändig aus 48 bis 62 Metern auf die flüchtige Überläuferscheibe abgegeben werden, wobei mindestens zwei Treffer in den Ringen erforderlich sind. Der Flintenteil erfordert, dass mindestens drei von zehn Wurftauben getroffen werden.
Der mündlich-praktische Teil der Prüfung gilt als bestanden, wenn in drei Sachgebieten, darunter in den Sachgebieten 1 und 3, die Leistungen mit „bestanden“ bewertet werden.