
Der Ortsvorsteher und Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Sigmaringen, Sarjoscha Marquardt, hat sich als CDU-Kandidat für den Wahlkreis Sigmaringen beworben. Dies geht aus einem Schreiben an den CDU-Kreisverband Sigmaringen hervor. Marquardt betont, dass er die Interessen seiner Heimat in Stuttgart vertreten möchte und beschreibt seine politische Haltung als nahe an den Menschen, pragmatisch und lösungsorientiert.
Marquardt wurde im Juli des vergangenen Jahres überraschend zum Ortsvorsteher von Unterschmeien gewählt, obwohl er bei der Kommunalwahl die wenigsten Stimmen erhielt. Im Oktober 2024 wurde er zum Nachfolger von Sabine Maier als Vorsitzender des Stadtverbands gewählt, die sieben Jahre lang in dieser Position war. Die Nominierungsversammlung zur Wahl des Landtagskandidaten findet am 28. März in Krauchenwies statt. Neben Marquardt kandidiert auch Ilona Boos, Wirtschaftsförderin der Stadt Bad Saulgau, während der Ersatzkandidat Thomas Hummel aus Gammertingen-Feldhausen nominiert wurde.
Aktivitäten des CDU-Stadtverbands
Wie die Webseite der CDU Sigmaringen berichtet, findet der CDU-Stammtisch jeden ersten Dienstag im Monat ab 18:30 Uhr im Gasthaus Engel statt. Am 22. Oktober 2024 wurde eine Pressemitteilung des CDU-Stadtverbands veröffentlicht, die über die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hasen in Laiz informierte.
In dieser Versammlung wurden Neuwahlen des Vorstands und Mitgliederehrungen durchgeführt. Anwesend waren unter anderem die Ehrenvorsitzende Alexandra Hellstern-Missel und der Landtagsabgeordnete Klaus Burger MdL. Ulrich Fester wurde für 50 Jahre CDU-Mitgliedschaft mit einer Urkunde und Ehrennadel geehrt, überreicht vom Bundesvorsitzenden Dr. Friedrich Merz MdB. Weitere Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Manfred Fischer, Konrad Kienle, Uwe Knoll, Frank Osswald, Margarete Reiser, Otto Schütz und Franz Sorger, während Gaylord Spacca für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde.
Sabine Maier übergab den Vorsitz an Sarjoscha Marquardt. Dieser, 33 Jahre alt, versicherte, den Stadtverband in alter Tradition und neuem Schwung weiterzuführen. Der neu gewählte Vorstand wird sich im November zu seiner konstituierenden Sitzung treffen. Außerdem wurde ein Beschluss zur Fusion des CDU-Ortsverbands Laiz mit dem CDU-Stadtverband zum 1. Januar 2025 gefasst.