DeutschlandNeumünster

Großkontrolle auf der A7: Polizei zieht 124 Fahrzeuge aus dem Verkehr!

Am Dienstag, den 17. Januar 2025, wurde die A7 bei Neumünster in Richtung Süden für fünf Stunden gesperrt, um eine umfangreiche Verkehrskontrolle durchzuführen. Diese Maßnahme wurde von Polizei und Zoll organisiert, wie NDR berichtete. Die Kontrolle fand zwischen 9 und 15 Uhr statt, wobei jedes Fahrzeug über die Raststätte Aalbek geleitet werden musste. Insgesamt waren etwa 80 Einsatzkräfte beteiligt.

Der Schwerpunkt der Kontrolle lag auf dem Fahren unter Alkohol, Drogen oder Medikamenten. In total wurden 512 Autos und Lkw kontrolliert, dabei wurden bei 124 der überprüften Fahrzeuge Mängel festgestellt. Häufige Beanstandungen betrafen abgelaufene TÜV-Plaketten, nicht aktuelle Verbandskästen und unsachgemäße Ladungssicherung. In vier Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt; darunter waren zwei Fahrer ohne gültigen Führerschein. Zudem hatten sieben Lkw-Fahrer ihre Lenk- und Ruhezeiten überschritten oder keine Fahrerkarte bei sich. Ein zur Fahndung ausgeschriebener Fahrer wurde festgenommen.

Weitere Kontrolldetails

Zusätzlich wurde ein bulgarischer Fahrer in einem VW Transporter aufgrund des Verdachts auf Diebstahl eines Fahrzeugs sowie eines gestohlenen E-Scooters strafrechtlich verfolgt. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten auch eine große Menge illegaler Zigaretten, wie die SHZ berichtete.

Die Verkehrskontrolle führte zu erheblichen Staus auf der A7. Das Stauaufkommen erstreckte sich bis zur Anschlussstelle Neumünster-Nord. Um den Verkehr zu entzerren, öffnete die Polizei die Autobahn zeitweise. Autofahrer zeigten zwar Verständnis für die Kontrolle, äußerten jedoch Unmut über die damit verbundenen Verzögerungen.

Die Kontrolle wurde mehrfach vorbereitet und erforderte zwei Monate Planungszeit, wobei viele Behörden involviert waren. Während der Maßnahmen wurden auch mobile Waagen und Dokumentenprüfgeräte eingesetzt, und ein Drogenspürhund kam ebenfalls zum Einsatz, allerdings wurden keine Drogen gefunden. In der Kontrollwoche wurden insgesamt 15.288 Tempoverstöße festgestellt, darunter ein Fahrer, der mit 161 km/h in einer Baustelle auf der A1 ertappt wurde. Bei weiteren Kontrollen wurden 400 Fahrzeuge überprüft, dabei wurde bei 15 Autofahrern Betäubungsmittelkonsum festgestellt.