
Der Ball des Sports in Neumünster war ein wahrer Höhepunkt des Jahres 2025. Organisiert vom Kreissportverband (KSV) Neumünster, fand die 45. Veranstaltung nach der Corona-Pandemie im traditionellen Januar-Termin statt. Etwa 2400 Ballgäste feierten, obwohl die Zahl unter den über 3000 Teilnehmern der Vor-Pandemie-Zeit lag.
Um die Veranstaltung attraktiver zu gestalten, wurde ein neues Raumkonzept eingeführt. Der Fokus lag auf weniger Sitzplätzen an Tischen, stattdessen gab es mehr Stehtische. Die Lounge-Bereiche, darunter der VIP-Bereich und die Tombolapreis-Ausgabe, wurden räumlich zusammengelegt und durch Blumendekorationen aufgelockert. Ute Freund, die Vorsitzende des KSV, war anfangs nervös hinsichtlich der Terminveränderung und einer akrobatischen Einlage, doch der Empfang dieser Einlage war überwältigend. Freund bezeichnete den Ball später als „traumhaft“.
Höhepunkte der Veranstaltung
Die Veranstaltung wurde mit einem Pyramidentanz der Akrobatikshowgruppe Rote Hosen eröffnet, die sich auf die Weltmeisterschaft in Lissabon, die vom 21. bis 27. Juli stattfindet, vorbereitet. Zu den Höhepunkten des Balls gehörte auch die Proklamation der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres. Tanja Scholz vom PSV Neumünster wurde zur Sportlerin des Jahres gewählt, gefolgt von Sina Münster und Fiona Schulz. Joshua Finkbeiner erhielt die Auszeichnung als Sportler des Jahres, während die Handball-Frauen der SG Wift als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet wurden.
Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann hoben die Bedeutung des Balls für Neumünster hervor. Während die Gäste die Livemusik und die Atmosphäre lobten, gab es jedoch auch Rückmeldungen über Störungen durch junge Leute mit Cocktails auf der Tanzfläche. Der KSV verfehlte das Ziel, die Halle zur offiziellen Eröffnung vollständig zu füllen, da viele Gäste erst ab 22.30 Uhr eintrafen. Ab 23 Uhr startete die Disco mit Musik von Chris Reger und Michael Blohm, die bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung sorgten.
Vorfreude auf den nächsten Ball
Der Kartenverkauf für den nächsten Ball des Sports, der im April 2024 stattfinden wird, begann am 16. Januar. Wie bereits in der vergangenen Veranstaltung wird die Feier in den Holstenhallen abgehalten, begleitet von musikalischen Darbietungen der Band Toni Gutewort and his Dance Orchestra. Ute Freund vom Kreissportverband sorgt wieder für spannende Informationen zu diesem Event.