DeutschlandKaufbeurenOstallgäu

Inklusive Aktionen: Spaß und Vielfalt für alle im Ostallgäu!

Im Jahr 2025 wird in der Region Ostallgäu die Aktionswoche „Inklusive dir – Jugend und Menschen mit Behinderung“ stattfinden. Diese wird vom 5. Juli bis 12. Juli 2025 organisiert, wobei der besondere Aktionstag am 12. Juli in Marktoberdorf abgehalten wird, wie die Allgäuer Zeitung berichtet. Die Initiatoren, der Kreisjugendring Ostallgäu und die Offene Behindertenarbeit Kaufbeuren-Ostallgäu des Bayerischen Roten Kreuzes, laden verschiedene Akteure, darunter Einrichtungen, Organisationen, Vereine und Schulen, zur Teilnahme ein.

Während der Aktionswoche werden abwechslungsreiche Aktivitäten angeboten, darunter Pizzabacken, einen Spielenachmittag, einen Kinoabend und diverse Sportangebote. Interessierte Gruppen sind eingeladen, eigene Veranstaltungen oder Mitmach-Stände am Aktionstag zu gestalten. Die Organisatoren betonen, dass es keine Grenzen für die Angebote in der Aktionswoche gibt und engagierte Gruppen gesucht werden, um das Event bereichern zu können. Anmeldungen sind bis Anfang Februar möglich, und weitere Informationen sind auf der Webseite www.inklusivedir.de zu finden.

Vielfältige Aktionen und inklusive Angebote

Zusätzlich zur Aktionswoche plant Ostallgäu ein umfangreiches Programm mit mehr als 30 Aktionen, das vom 21. bis 26. Juni stattfinden soll, wie die Seite des Bayerischen Roten Kreuzes berichtet. Diese Aktionen fördern Spaß, Gemeinsamkeit, Vielfältigkeit, Barrierefreiheit und Inklusion. An Angeboten von Vereinen, Verbänden, Jugendräten, Einrichtungen und Gemeinden wird interessierten Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, ortsunabhängig teilzunehmen.

Die geplanten Aktionen reichen von inklusiven Spaziergängen über Schnitzeljagden zum Thema Behinderung bis hin zu digitalen Angeboten, darunter Morgenimpulse, Videos, Podcasts und eine Online-Ausstellung. Zudem werden im nördlichen Landkreis und in der Stadt Marktoberdorf zahlreiche Events veranstaltet, darunter Bewegungszählungen, Quizveranstaltungen zur Inklusion, Kino für alle und viele weitere Aktivitäten, um das Bewusstsein für Barrierefreiheit zu stärken.