
Der Neujahrsempfang der Stadt Mengen, der am Sonntag, dem 14. Januar, im Bürgerhaus Ennetach stattfand, zog über 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bürgerschaft an. Bürgermeister Philip Schwaiger führte durch die Veranstaltung und ehrte Bürger für ihre herausragenden ehrenamtlichen Leistungen.
Bei dieser Gelegenheit wurden mehrere Personen mit der silbernen Verdienstmedaille ausgezeichnet. Unter den Geehrten befanden sich Maria Beck, Mitglied des Schwäbischen Albvereins seit 1969 und engagiert im Gesangsverein „Liederlust Ennetach“, sowie Helmut Baur, aktiv im FC Mengen als Spieler und Jugendtrainer und darüber hinaus Mitglied der Schachfreunde Mengen. Auch Horst Niedermüller, Mitglied der Bürgerwache Mengen und Initiator des Afrikatags, sowie Gerhard Schönfeldt, aktives Mitglied beim SV Ennetach und Trainer der Jugendmannschaft, erhielten die Auszeichnung. Die Ehrung reihte sich in eine Liste von Preisverleihungen ein, die Schwaiger an diesem Tag verlas.
Ehrungen und Redebeiträge
Zusätzlich wurde Dieter Remensperger, ein ehemaliger Ortsvorsteher und Mitglied im Ortschaftsrat Beuren, für sein Engagement, bei der Realisierung von Großprojekten in Beuren, ausgezeichnet. Bürgermeister Schwaiger nutzte die Gelegenheit, um über den Abbau von Bürokratie sowie die Politikverdrossenheit zu sprechen.
Als Festredner trat Dr. Dieter Salomon, Geschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein, auf. In seiner Rede thematisierte er verschiedene Herausforderungen, denen Deutschland gegenübersteht, dazu zählten Dinge wie der demografische Wandel sowie die Abhängigkeit von russischem Öl. Zudem appellierte er an die Anwesenden, sich politisch zu beteiligen und an Wahlen teilzunehmen.
Die Veranstaltung wurde musikalisch vom Musikverein Blochingen umrahmt und die Bewirtung übernahm die Dorfgemeinschaft Ennetach. Schwaiger überreichte auch Anerkennungsurkunden an das Organisationsteam des Kindersommers, das seit 1997 ein Ferienprogramm mit etwa 70 Veranstaltungen pro Jahr für Kinder organisiert.
In einer zusätzlichen Meldung berichtete der Südkurier von weiteren Auszeichnungen, die während des Neujahrsempfangs vergeben wurden. Joachim Gäbele, seit 1975 Mitglied im SV Ennetach und seit 2006 erster Vorstand, sowie Josef Weiler, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Mengen seit 2008, erhielten ebenfalls eine Medaille. Auch Sabine Schuler, Gründerin und Abteilungsleiterin der Theaterfreunde im Sportverein Ennetach, und Volker Lutz, Kassier der Stadtkapelle seit 1999, wurden für ihren Einsatz gewürdigt.
Wolfgang Eberhart wurde zudem mit der Medaille in Gold sowie der Gräfin-Monika-Medaille der Stadt Scheer ausgezeichnet, nach fast 50 Jahren Engagement im Ortschaftsrat Ennetach und als Ortsvorsteher seit 1995.
Für weitere Informationen zum Neujahrsempfang sind die Meldungen auf den Webseiten der [Stadt Mengen] und [Südkurier] nachzulesen.