
Am Montag, den 20. Januar, nehmen die Müllabfuhren in Ellwangen ihren regulären Betrieb wieder auf, nachdem ein eintägiger Warnstreik der Gewerkschaft ver.di stattgefunden hat. Dies teilte die GOA mit und informierte darüber, dass die nicht geleerten blauen Tonnen und die nicht eingesammelten gelben Säcke in der Woche ab dem 20. Januar nachgefahren werden.
Die GOA bittet die Bürger, ihre blauen Tonnen und gelben Säcke weiterhin am Straßenrand stehen zu lassen, um eine reibungslose Abholung zu gewährleisten. Haushalte aus den betroffenen Gebieten können bis einschließlich 25. Januar jeweils zwei kostenlose Restmüllzusatzsäcke auf jedem GOA-Wertstoffhof abholen. Darüber hinaus haben die Bürger die Möglichkeit, gelbe Säcke, Bioabfälle oder Altpapier kostenlos auf jedem Wertstoffhof abzugeben.
Weitere Informationen zur Müllabfuhr
Für detaillierte Informationen über den Abfuhrkalender und die kommenden Leerungen können Bürger die Website der GOA besuchen, wie GOA-online berichtet.