Olpe

Schützenball in Rhode: Erinnerungen und Ehrungen für Maikel Kramm!

Beim gestrigen Schützenball des Heimatschutzvereins St. Hubertus Rhode hat Maikel Kramm auf eine aufregende Amtszeit als Schützenkönig zurückblicken können. In seiner Bilanz beschrieb er sein Jahr als schön und spannend, geprägt von vielen neuen Bekanntschaften. Kramm ermutigte zukünftige Königsanwärter, nicht zu lang zu überlegen und die Königskette einfach zu tragen. Zur Erinnerung an seine Regentschaft überreichte er seinen Königsorden an den Vereinsvorsitzenden und Major Klaus Döppeler. Für diesen brach damit eine neue Ära an, nachdem Kramm ein von seinem Garten inspiriertes Motiv wählte, da das Haus verkauft wurde.

Bei der Veranstaltung bedankte sich Kramm besonders bei seiner Königin Celina Kuhlmann, seiner Familie, seinen Königsoffizieren Sven und Michael, dem Thekenpersonal des Rhoder Carnevals Clubs sowie dem Team von „Auf die Hand“. Auch seinem Kontrahenten Leon Tautz sprach er Dank aus. Klaus Döppeler blickte ebenfalls auf das vergangene Jahr zurück und hob den Offiziersausflug mit Vogelschießen und Grillparty als Höhepunkt hervor. Er ermutigte das Königspaar, die schöne Zeit in Erinnerung zu behalten. Musikalisch begleitet wurde der Schützenball von der Tanzband „Funky Tones“, nach einem Auftritt des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Iseringhausen, wie die Siegerländer Zeitung berichtete.

Triumph beim Schützenfest

Maikel Kramm ist nicht nur Schützenkönig, sondern auch DJ und Mitglied des dritten Zuges im Verein. Wie die LokalPlus vermeldete, begann der Festtag mit Regen, in dessen Überbrückung das Tambourcorps Helden 1953 spielte. Das eigentliche Schießen startete dann um 17.30 Uhr bei Sonnenschein. Bereits am Freitagabend, 5. Juli, fand das Vogelschießen der Jungschützen statt. Dabei wurde Justus Heuel aus Waukemicke zum Jungschützenkönig gekrönt. Heuel setzte sich mit seinem ersten Anlauf und dem 89. Schuss durch und absolviert zurzeit eine Lehre zum Landwirt in Soest.