OlpeReisenWetter und Natur

Jakobins Paradies: Albanien begeistert Camper mit unberührter Natur!

Das Balkanland Albanien wird zunehmend von Campern als attraktives Reiseziel geschätzt. Besonders das Paar Martina und Günther Holzmann hebt das Land als „Traumland für Freisteher“ hervor. In einem Bericht des Sauerland Kurier wird die unberührte Natur und die günstige Preislage in Albanien gelobt. Urlauber haben die Möglichkeit, an vielen Stränden frei zu campen, wobei die Preise für Campingplätze zwischen 7 und 35 Euro pro Tag liegen.

Die Holzmanns, die seit 2011 regelmäßig nach Albanien reisen und fünf Reiseführer über das Land verfasst haben, berichten von ihren positiven Erfahrungen mit der herzlichen Bevölkerung. Sie betonen, dass das Freistehen mit dem Camper in Albanien nahezu überall erlaubt ist, mit der Ausnahme rund um die Stadt Vlora. Dennoch äußern einige Urlauber Bedenken hinsichtlich der Müllprobleme, die sowohl Touristen als auch Einheimische betreffen. Trotz dieser Herausforderungen wird das Reiseerlebnis der Holzmanns nicht beeinträchtigt. Albanien entwickelt sich zudem zu einem Trendziel für Camper, angezogen von den atemberaubenden Stränden und unberührten Landschaften.

Kulturelle und geographische Einblicke

Wie Caravanya berichtet, liegt der Ohridsee an der Grenze zwischen Albanien und Nordmazedonien und gilt als einer der ältesten Seen der Welt. In Albanien leben zudem 91 gefährdete Tierarten, darunter der Pygmäen-Kormoran und der Krauskopfpelikan. Bemerkenswert ist auch, dass fast 70 Prozent des Landes aus Berglandschaften und Hochgebietsregionen bestehen.

Ein weiterer kultureller Aspekt ist, dass in Albanien das Durchschnittsalter bei circa 29 Jahren liegt, was das Land zu einem der jüngsten in Europa macht. Interessante und teilweise kuriose Fakten umfassen die Abwesenheit von typischen Fast-Food-Ketten wie McDonald’s und die Tatsache, dass „fett“ dort Glück bedeutet und nicht dick. Mutter Teresa, die nationale Heldin Albaniens, ist die einzige albanische Person, die einen Nobelpreis erhalten hat, während das Land zwischen 1967 und 1990 als der erste atheistische Staat der Welt bekannt war.