AachenSport

Klassiker im Tivoli: Aachen besiegt RWE und sichert wichtige Punkte!

Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, fand im Tivoli-Stadion in Aachen ein wichtiges Duell der 3. Liga statt. Alemannia Aachen traf auf den Tabellenletzten Rot-Weiss Essen. Das Spiel begann um 16:30 Uhr vor ausverkauften 32.000 Zuschauern und war von großer Bedeutung für beide Teams, die dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt benötigten. Während Alemannia Aachen auf dem 13. Platz lag und 25 Punkte auf dem Konto hatte, drohte Rot-Weiss Essen auf dem 18. Platz der Abstieg in die Regionalliga.

Die Übertragung des Spiels wurde nicht im Free-TV angeboten, war jedoch beim Streaminganbieter Magenta Sport verfügbar. Die Vorberichterstattung begann um 16:00 Uhr. Um einen Eindruck von der Bedeutung des Spiels zu gewinnen, berichtet Merkur über die Ausgangslage der beiden Teams.

Spielverlauf und Höhepunkte

Der Aachener Trainer Heiner Backhaus setzte im Tor auf Jan Olschowsky, der für den vorherigen Stammkeeper Marcel Johnen ins Spiel kam. Olschowsky war von Borussia Mönchengladbach ausgeliehen. Auf Seiten von Rot-Weiss Essen setzte Coach Uwe Koschinat den neuen Stürmer Dominik Martinovic ein. Zwei Spieler, Klaus Gjasula und Matti Wagner, waren aufgrund von Erkrankungen nicht verfügbar.

Zu Beginn der Partie drückte Aachen aufs Tempo und stellte RWE vor große Herausforderungen. In der 19. Minute hatte Essen eine gute Möglichkeit durch Ahmet Arslan, die Olschowsky mit einem starken Reflex vereitelte. Auf der anderen Seite vergab Kevin Goden für Aachen eine aussichtsreiche Gelegenheit und traf mit einem Kopfball in der 39. Minute die Latte.

In der Halbzeitpause musste Jan Olschowsky aufgrund einer Gehirnerschütterung ausgewechselt werden, was zu Marcel Johnen als Torwartwechsel führte. Kurz nach der Halbzeit traf Anas Bakhat zur 1:0-Führung für die Aachener, nachdem Lukas Scepanik ihn mit einem präzisen Zuspiel bediente. Aachen wollte auf das 2:0 drücken, doch der RWE-Torhüter Golz verhinderte weitere Tore.

In der 85. Minute setzte sich Anton Heinz durch und traf nach einem Zusspiel von Niklas Castelle zum 2:0 für Aachen. Mit dieser Niederlage erlitten die Gäste aus Essen die fünfte Auswärtsniederlage in Folge. Für Alemannia Aachen war dieser Sieg besonders wichtig, während die nächste Herausforderung für Aachen am 25. Januar gegen SC Verl auf dem Programm steht. RWE empfängt am 26. Januar Hannover 96 II. Weitere Details zu dem Spiel und dessen Verlauf finden Sie bei WDR.